Fr. 22.40

Hexen und Magie

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 4 to 7 working days

Description

Read more

Im Mittelalter und in der Frühen Neuzeit glaubten viele Menschen an Geister und Dämonen; Magie gehörte zum Alltag. Johannes Dillinger führt in diese Welt ein und erläutert die kulturellen Bedingungen, unter denen Vorstellungen wie Hexentanz und Teufelspakt entstanden. Dabei zeigt er, warum - neben Kirche, Staat und Wissenschaft - auch die Bevölkerung eine Verfolgung der Hexen nicht nur tolerierte, sondern sogar forderte. Er rekonstruiert die sozialen und politischen Voraussetzungen der Hexenprozesse sowie die Durchführung der Hexenjagden; er verknüpft dies mit einer Einführung in die historische Hexenforschung der vergangenen Jahrzehnte. Sein Ausblick in die Gegenwart verdeutlicht, dass der Hexenglaube nach wie vor lebendig ist."Johannes Dillingers Einführungswerk ... ist rundum gelungen."Schweizerische Zeitschrift für Geschichte

About the author

Johannes Dillinger ist Professor für die Geschichte der Frühen Neuzeit an der Oxford Brookes University und lehrt an der Universität Mainz.

Summary

Im Mittelalter und in der Frühen Neuzeit glaubten viele Menschen an Geister und Dämonen; Magie gehörte zum Alltag. Johannes Dillinger führt in diese Welt ein und erläutert die kulturellen Bedingungen, unter denen Vorstellungen wie Hexentanz und Teufelspakt entstanden. Dabei zeigt er, warum - neben Kirche, Staat und Wissenschaft - auch die Bevölkerung eine Verfolgung der Hexen nicht nur tolerierte, sondern sogar forderte. Er rekonstruiert die sozialen und politischen Voraussetzungen der Hexenprozesse sowie die Durchführung der Hexenjagden; er verknüpft dies mit einer Einführung in die historische Hexenforschung der vergangenen Jahrzehnte. Sein Ausblick in die Gegenwart verdeutlicht, dass der Hexenglaube nach wie vor lebendig ist.
"Johannes Dillingers Einführungswerk … ist rundum gelungen."
Schweizerische Zeitschrift für Geschichte

Product details

Authors Johannes Dillinger
Publisher Campus Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 15.02.2018
 
EAN 9783593508641
ISBN 978-3-593-50864-1
No. of pages 205
Dimensions 137 mm x 206 mm x 13 mm
Weight 281 g
Illustrations 5 sw Abb.
Series Historische Einführungen
Historische Einführungen 03
Historische Einführungen
Campus Historische Einführungen
Historische Einführungen 03
Subjects Humanities, art, music > History > General, dictionaries

Mittelalter, Magie, Recht, Parapsychologie, Okkultismus, Programm, Hexen, Geschichte Europas, Hexerei und Zauberei, Frühe Neuzeit, Hexenverfolgung, Aberglauben, Hexenprozess, Volksglauben, Teufelsglaube, ca. 1000 bis ca. 1500 nach Christus, Hexenforschung

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.