Fr. 46.90

Essstörungen - Heilung ist möglich (Leben Lernen, Bd. 299) - Ein Praxishandbuch. Arbeitsmaterialien zum Download

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Das Buch entkräftet das gängige Vorurteil, Essstörungen seien nicht heilbar. Der hier vorgestellte, auf 35-jähriger Praxiserfahrung beruhende Behandlungsansatz für die ambulante Psychotherapie gibt TherapeutInnen, Betroffen und ihren Angehörigen neue Hoffnung.

»Einmal essgestört - immer essgestört« - mit diesem Urteil sehen sich PatientInnen und ihre Angehörige häufig konfrontiert. Dem widerspricht Renate Feistner, die seit 35 Jahren magersüchtige, bulimische und esssüchtige Patientinnen behandelt, vehement, denn es entspricht nicht ihren Erfahrungen. Im Zentrum des Praxishandbuches für die ambulante Therapie steht das integrative und ressourcenorientierte Therapiekonzept der Autorin, das tiefenpsychologische, verhaltenstherapeutische und systemische Aspekte vereint. Die Rahmenbedingungen eines guten Heilungsprozesses werden ebenso erläutert wie die Faktoren und Phasen der Heilung selbst. Erfahrungen anderer ExpertInnen, Berichte von Patientinnen, Fragebögen zu Heilungskriterien und Heilungsgrad sowie die Erörterung der wichtigen Frage »Was verhindert Heilung« ergänzen die therapeutischen Ausführungen.

- Wichtig für alle PsychotherapeutInnen, die PatientInnen mit Essstörungen behandeln
- Was fördert Heilung, was verhindert Heilung?
- Mit Berichten von geheilten PatientInnen, Fragebögen zu Heilungskriterien und anderem mehr
- Mit eigens entwickelten Therapiematerialien und Interventionen

Dieses Buch wendet sich an:
- Psychologische und Ärztliche PsychotherapeutInnen
- Kinder- und JugendlichenpsychotherapeutInnen
- (Kinder-)PsychiaterInnen
- SozialpädagogInnen, SozialarbeiterInnen
- Betroffene, ihre Eltern und Angehörige

About the author

Renate Feistner, Dipl. Psych. Psychologische Psychotherapeutin (Ausbildungen in Verhaltenstherapie, Tiefenpsychologisch fundierter Psychotherapie, Familientherapie, Traumatherapie und zahlreiche Weiterbildungen) war lange Leiterin einer auf Essstörungen spezialisierten Gemeinschaftspraxis und in der Aus- und Weiterbildung aktiv. Seit 2000 ist sie in eigener Praxis in Nürnberg niedergelassen mit der Spezialisierung Essstörungen, als Supervisorin sowie in der Angehörigenberatung tätig.

Summary

Das Buch entkräftet das gängige Vorurteil, Essstörungen seien nicht heilbar. Der hier vorgestellte, auf 35-jähriger Praxiserfahrung beruhende Behandlungsansatz für die ambulante Psychotherapie gibt TherapeutInnen, Betroffen und ihren Angehörigen neue Hoffnung.

»Einmal essgestört – immer essgestört« – mit diesem Urteil sehen sich PatientInnen und ihre Angehörige häufig konfrontiert. Dem widerspricht Renate Feistner, die seit 35 Jahren magersüchtige, bulimische und esssüchtige Patientinnen behandelt, vehement, denn es entspricht nicht ihren Erfahrungen. Im Zentrum des Praxishandbuches für die ambulante Therapie steht das integrative und ressourcenorientierte Therapiekonzept der Autorin, das tiefenpsychologische, verhaltenstherapeutische und systemische Aspekte vereint. Die Rahmenbedingungen eines guten Heilungsprozesses werden ebenso erläutert wie die Faktoren und Phasen der Heilung selbst. Erfahrungen anderer ExpertInnen, Berichte von Patientinnen, Fragebögen zu Heilungskriterien und Heilungsgrad sowie die Erörterung der wichtigen Frage »Was verhindert Heilung« ergänzen die therapeutischen Ausführungen.

- Wichtig für alle PsychotherapeutInnen, die PatientInnen mit Essstörungen behandeln
- Was fördert Heilung, was verhindert Heilung?
- Mit Berichten von geheilten PatientInnen, Fragebögen zu Heilungskriterien und anderem mehr
- Mit eigens entwickelten Therapiematerialien und Interventionen

Dieses Buch wendet sich an:
- Psychologische und Ärztliche PsychotherapeutInnen
- Kinder- und JugendlichenpsychotherapeutInnen
- (Kinder-)PsychiaterInnen
- SozialpädagogInnen, SozialarbeiterInnen
- Betroffene, ihre Eltern und Angehörige

Foreword

Das erste Buch zum Thema »Essstörungen« mit dem Fokus auf »Heilung«

Additional text

»Dieses Praxishandbuch [...] gibt viel Optimismus für Betroffene und TherapeutInnen. Es ist ein sehr aufbauendes, praxisnahes Kompendium mit vielen Anregungen für die Arbeit [...] auch für junge KollegInnen mit noch wenig Erfahrung [...] Pflichtlektüre für alle, die mit diesem Schwerpunkt arbeiten.«
Dr. Doris Weipert, Psychotherapie Aktuell, 10. Jahrgang Heft 3.2018

Report

»Die Autorin schlägt eine Brücke, die im Bereich der Essstörungstherapie wichtig ist. [...] Renate Feistner leistet hier kompetent wichtige Pionierarbeit für den Neuling bis zum alten Hasen« Stefan Behrens, PP Deutsches Ärzteblatt, Dezember 2018 Stefan Behrens Deutsches Ärzteblatt für Psychotherapeuten 20181201

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.