Fr. 37.90

Schau mir in die Augen, Dürer! - Die Kunst der Alten Meister erklärt von Susanna Partsch

German · Hardback

Shipping usually within 4 to 7 working days

Description

Read more

Warum kennt alle Welt Dürers Selbstbildnis? Weshalb trägt Maria immer einen blauen Mantel? Wieso malte Rubens mit Vorliebe füllige Frauen? - Diesen und vielen weiteren Fragen geht Susanna Partsch auf den Grund und lässt auf diese Weise die Kunst der Alten Meister sehr lebendig werden. Die Bildwelten der Alten Meister sind uns oft fremd. Bei der Betrachtung der Werke stellen wir fest, dass wir zu wenig über den Kunstbetrieb der damaligen Zeit wissen - darüber, wer die Bilder in Auftrag gegeben hat, warum sie überhaupt gemalt wurden, was auf ihnen dargestellt ist. Aber auch ganz praktische Dinge geben uns Rätsel auf: woraus bestanden Farben früher, wie wurden sie hergestellt, wie lange sind sie haltbar? Woran kann man erkennen, ob ein Bild "echt" bzw. wie alt es ist? Wie kann man große Formate, die durch keine Tür passen, transportieren? Nach der Lektüre dieses Buches wird man den Museumsbesuch neu erleben und die Bilder mit anderen Augen sehen!

About the author

Susanna Partsch ist promovierte Kunsthistorikerin und Autorin zahlreicher Bücher für Kinder, Jugendliche und Erwachsene. Für ihren Bestseller Haus der Kunst. Ein Gang durch die Kunstgeschichte von der Höhlenmalerei bis zum Graffiti erhielt sie 1998 den Deutschen Jugendliteraturpreis. Bei C.H.Beck ist zuletzt von ihr erschienen: Wer hat Angst vor Rot, Blau, Gelb? Die moderne Kunst erklärt von Susanna Partsch (2012).

Summary

Warum kennt alle Welt Dürers Selbstbildnis? Weshalb trägt Maria immer einen blauen Mantel? Wieso malte Rubens mit Vorliebe füllige Frauen? – Diesen und vielen weiteren Fragen geht Susanna Partsch auf den Grund und lässt auf diese Weise die Kunst der Alten Meister sehr lebendig werden.
Die Bildwelten der Alten Meister sind uns oft fremd. Bei der Betrachtung der Werke stellen wir fest, dass wir zu wenig über den Kunstbetrieb der damaligen Zeit wissen – darüber, wer die Bilder in Auftrag gegeben hat, warum sie überhaupt gemalt wurden, was auf ihnen dargestellt ist. Aber auch ganz praktische Dinge geben uns Rätsel auf: woraus bestanden Farben früher, wie wurden sie hergestellt, wie lange sind sie haltbar? Woran kann man erkennen, ob ein Bild „echt“ bzw. wie alt es ist? Wie kann man große Formate, die durch keine Tür passen, transportieren? Nach der Lektüre dieses Buches wird man den Museumsbesuch neu erleben und die Bilder mit anderen Augen sehen!

Additional text

"Erhellend: (…) Einblicke in die Lebenswelten von Dürer, da Vinci & Co.“

ARTE Magazin

"Susanna Partsch hat (…) das gesamte Grundlagenwissen über die Alten Meister in ein wunderschön gestaltetes, reich illustriertes Bilder-Lese-Buch gepackt (…) Kurzum, dieses Buch darf in keinem kultivierten Haushalt fehlen.“

Münchner Merkur

"Nach der Lektüre fühlt man sich fit für den nächsten Museumsbesuch und vielleicht blicken dann auch Museumsmuffel mit anderen Augen auf die Werke der Alten Meister."

Leo, Juli 2018

"Ein wunderbares Buch (...) für Jugendliche und für Erwachsene, nie naiv, nie von oben herab, immer sehr unterhaltsam."

Monika Nellessen, Darmstädter Echo, 23. Juni 2018

"Vielfältig, reich und bunt bebildert, gelungen aufgemacht, lesefreundlich gegliedert, kurz: ein wunderschönes Buch für Jung und Alt."

Daniela Maria Ziegler, kunstbuchanzeiger.de, 25. April 2018

"Wir verstehen endlich, was uns die Alten Meister wirklich sagen wollten."

Freundin, 18. April 2018

"Susanna Partsch erklärt (...) nicht nur die Arbeit von Künstlern wie Peter Paul Rubens oder Hans Holbein, sondern gibt auch Einblicke ins Museumsgeschäft und die Alltagswelt hinter den Meisterwerkstätten."

Bunte, 12. April 2018

Report

"Erhellend: (...) Einblicke in die Lebenswelten von Dürer, da Vinci & Co."
ARTE Magazin

"Susanna Partsch hat (...) das gesamte Grundlagenwissen über die Alten Meister in ein wunderschön gestaltetes, reich illustriertes Bilder-Lese-Buch gepackt (...) Kurzum, dieses Buch darf in keinem kultivierten Haushalt fehlen."
Münchner Merkur

"Nach der Lektüre fühlt man sich fit für den nächsten Museumsbesuch und vielleicht blicken dann auch Museumsmuffel mit anderen Augen auf die Werke der Alten Meister."
Leo, Juli 2018

"Ein wunderbares Buch (...) für Jugendliche und für Erwachsene, nie naiv, nie von oben herab, immer sehr unterhaltsam."
Monika Nellessen, Darmstädter Echo, 23. Juni 2018

"Vielfältig, reich und bunt bebildert, gelungen aufgemacht, lesefreundlich gegliedert, kurz: ein wunderschönes Buch für Jung und Alt."
Daniela Maria Ziegler, kunstbuchanzeiger.de, 25. April 2018

"Wir verstehen endlich, was uns die Alten Meister wirklich sagen wollten."
Freundin, 18. April 2018

"Susanna Partsch erklärt (...) nicht nur die Arbeit von Künstlern wie Peter Paul Rubens oder Hans Holbein, sondern gibt auch Einblicke ins Museumsgeschäft und die Alltagswelt hinter den Meisterwerkstätten."
Bunte, 12. April 2018

Product details

Authors Susanna Partsch
Publisher Beck
 
Languages German
Product format Hardback
Released 15.03.2018
 
EAN 9783406712067
ISBN 978-3-406-71206-7
No. of pages 296
Dimensions 192 mm x 247 mm x 25 mm
Weight 1061 g
Illustrations mit 73 Abbildungen
Subjects Humanities, art, music > Art > Art history

Kunstgeschichte, Renaissance, Barock, Malerei und Gemälde, Rubens, Malerei, Kunstführer, Farben, Hintergründe, Herstellung, Alte Meister, Dürer, Kunstbetrieb, S-Rabatt, Auftraggeber, Bildwelten, Echtheitsprüfung, Kunsttransport, Altersprüfung, ca. 1000 bis ca. 1500 nach Christus

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.