Fr. 34.50

Seneca und der Tyrann - Die Kunst des Mordens an Neros Hof

German · Hardback

Shipping usually within 4 to 7 working days

Description

Read more

Wenn die Philosophen Trauer tragen! Wir kennen den edlen Römer Seneca, den Stoiker und Autor ethischer Schriften, der mit verklärtem Blick seinen Tod erwartet. Aber es gibt noch einen anderen Seneca - den skrupellosen Politiker und Tyrannenlehrer, der als engster Berater Neros fungiert. Seine Geschichte erzählt James Romm in diesem packenden Buch über das alltägliche Sterben am Hof des Kaisers. Wird es Seneca als Erzieher des jungen Nero gelingen, seinen Zögling zum ersten römischen "Philosophenkönig" zu formen? Dem steht der Sinn eher nach Musik, Frauen und rauschenden Gelagen. Kaum dass er im Jahre 54 seine Regierung antritt, beginnt sich eine Spirale aus Verunsicherung, Misstrauen und Größenwahn zu drehen. Mit scharfem Blick für die Windungen der neronischen Tyrannenherrschaft zeichnet Romm das Grauen nach, das bald in Rom um sich greift. Dort sterben nicht nur vermeintliche Konkurrenten - nein, das Blutvergießen Neros gipfelt im Mord an der eigenen Mutter. Der Kaiser lässt sich auch nicht die Chance entgehen, nach einer gescheiterten Verschwörung in einer wahren 'Säuberung' die führenden Senatoren hinzurichten. Schließlich ist Seneca selbst an der Reihe und muss erkennen, dass sich die süße Milch der Weisheit, mit der er seinen Schüler einst nährte, in das Gift eines Ungeheuers verwandelt hat.

About the author

James Romm lehrt als Professor for Classics am Bard College in Annandale (New York). Im Verlag C.H.Beck ist von ihm lieferbar: Der Geist auf dem Thron. Der Tod Alexanders des Großen und der mörderische Kampf um sein Erbe (2016).

Summary

Wenn die Philosophen Trauer tragen! Wir kennen den edlen Römer Seneca, den Stoiker und Autor ethischer Schriften, der mit verklärtem Blick seinen Tod erwartet. Aber es gibt noch einen anderen Seneca – den skrupellosen Politiker und Tyrannenlehrer, der als engster Berater Neros fungiert. Seine Geschichte erzählt James Romm in diesem packenden Buch über das alltägliche Sterben am Hof des Kaisers.
Wird es Seneca als Erzieher des jungen Nero gelingen, seinen Zögling zum ersten römischen „Philosophenkönig“ zu formen? Dem steht der Sinn eher nach Musik, Frauen und rauschenden Gelagen. Kaum dass er im Jahre 54 seine Regierung antritt, beginnt sich eine Spirale aus Verunsicherung, Misstrauen und Größenwahn zu drehen. Mit scharfem Blick für die Windungen der neronischen Tyrannenherrschaft zeichnet Romm das Grauen nach, das bald in Rom um sich greift. Dort sterben nicht nur vermeintliche Konkurrenten – nein, das Blutvergießen Neros gipfelt im Mord an der eigenen Mutter. Der Kaiser lässt sich auch nicht die Chance entgehen, nach einer gescheiterten Verschwörung in einer wahren ‚Säuberung‘ die führenden Senatoren hinzurichten. Schließlich ist Seneca selbst an der Reihe und muss erkennen, dass sich die süße Milch der Weisheit, mit der er seinen Schüler einst nährte, in das Gift eines Ungeheuers verwandelt hat.

Additional text

"Außerordentlich gut lesbar und spannend bis zur dramatischen, kaiserlich verordneten Selbsttötung Senecas."
Kathrin Meier-Rust, Neue Zürcher Zeitung am Sonntag, 24. Juni 2018

"Glänzend geschrieben."
Thomas Ribi, Neue Zürcher Zeitung, 7. Juni 2018

"Faszinierendes und spannendes Buch (...) liest sich wie ein Thriller."
dpa Starline, 1. Mai 2018

"Atemberaubend spannend erzählt!"
Paul Stänner, Deutschlandfunk Kultur Lesart, 24. Februar 2018

"Geschichte wird unter Romms kundigen Händen zur puren Handlung."
Uwe Walter, Frankfurter Allgemeine Zeitung

Report

"Außerordentlich gut lesbar und spannend bis zur dramatischen, kaiserlich verordneten Selbsttötung Senecas."
Kathrin Meier-Rust, Neue Zürcher Zeitung am Sonntag, 24. Juni 2018

"Glänzend geschrieben."
Thomas Ribi, Neue Zürcher Zeitung, 7. Juni 2018

"Faszinierendes und spannendes Buch (...) liest sich wie ein Thriller."
dpa Starline, 1. Mai 2018

"Atemberaubend spannend erzählt!"
Paul Stänner, Deutschlandfunk Kultur Lesart, 24. Februar 2018

"Geschichte wird unter Romms kundigen Händen zur puren Handlung."
Uwe Walter, Frankfurter Allgemeine Zeitung

Product details

Authors James Romm
Assisted by Karl Heinz Siber (Translation)
Publisher Beck
 
Original title Dying Every Day. Seneca at the Court of Nero
Languages German
Product format Hardback
Released 15.02.2018
 
EAN 9783406718762
ISBN 978-3-406-71876-2
No. of pages 320
Dimensions 147 mm x 223 mm x 25 mm
Weight 544 g
Illustrations mit 24 Abbildungen und 2 Karten
Subjects Humanities, art, music > History > Antiquity
Non-fiction book > History > Pre and early history, antiquity

Geschichte, Philosophie, Regierung, Antike, Rom, Sozial- und Kulturgeschichte, Alte Geschichte, Archäologie, Hof, altes Rom, Kaiser, Senat, Biografien: historisch, politisch, militärisch, Nero, Biografie: Philosophie und Sozialwissenschaften, S-Rabatt, eintauchen, Tyrannenherrschaft, Tyrannenlehrer

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.