Fr. 25.50

Gorbatschow - Der Mann und seine Zeit. Eine Biographie

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Im Ausland verehrt und bewundert als der Mann, der das Tor zu einem neuen Zeitalter aufstieß, gilt er bei seinen Landsleuten als Schwächling und Totengräber des sowjetischen Imperiums: Michail Gorbatschow ist für die einen ein überragender Staatsmann und für die anderen ein Versager. Pulitzerpreisträger William Taubman legt nun die grundlegende Biographie dieser Jahrhundertgestalt vor - akribisch recherchiert, fundiert im Urteil und fesselnd geschrieben. Als Michail Gorbatschow 1985 mit 54 Jahren jüngster Generalsekretär in der Geschichte der KPdSU wurde, war die Sowjetunion eine von zwei Supermächten. Doch nur vier Jahre später hatten Perestroika und Glasnost die Sowjetunion für immer verändert und Gorbatschow mehr Feinde als Freunde. Seine Politik beendete den Kalten Krieg. Doch im Jahr darauf musste er nach einem gescheiterten Putsch - ohne es zu wollen - dem Kollaps jenes Imperiums zuschauen, das er zu retten versucht hatte. William Taubman schildert in seinem Buch, wie ein Bauernjunge vom Lande es bis an die Spitze im Kreml bringt, sich mit Amerikas erzkonservativem Präsidenten Ronald Reagan anfreundet und es der UdSSR und dem Ostblock erlaubt, sich aufzulösen, ohne Zuflucht zur Gewalt zu nehmen. Wer war dieses "Rätsel Gorbatschow" - ein wahrhaft großer Politiker oder ein Mann, der an seinen eigenen Fehlern scheiterte und an Mächten, gegen die er nicht gewinnen konnte?

About the author

William Taubman ist Professor für Politikwissenschaft am Amherst College und einer der führenden amerikanischen Experten für sowjetische Geschichte. Sein Buch Khrushchev. The man and his era wurde 2004 mit dem Pulitzer-Preis für die beste Biographie des Jahres ausgezeichnet.

Summary

Im Ausland verehrt und bewundert als der Mann, der das Tor zu einem neuen Zeitalter aufstieß, gilt er bei seinen Landsleuten als Schwächling und Totengräber des sowjetischen Imperiums: Michail Gorbatschow ist für die einen ein überragender Staatsmann und für die anderen ein Versager. Pulitzerpreisträger William Taubman legt nun die grundlegende Biographie dieser Jahrhundertgestalt vor – akribisch recherchiert, fundiert im Urteil und fesselnd geschrieben.
Als Michail Gorbatschow 1985 mit 54 Jahren jüngster Generalsekretär in der Geschichte der KPdSU wurde, war die Sowjetunion eine von zwei Supermächten. Doch nur vier Jahre später hatten Perestroika und Glasnost die Sowjetunion für immer verändert und Gorbatschow mehr Feinde als Freunde. Seine Politik beendete den Kalten Krieg. Doch im Jahr darauf musste er nach einem gescheiterten Putsch – ohne es zu wollen – dem Kollaps jenes Imperiums zuschauen, das er zu retten versucht hatte. William Taubman schildert in seinem Buch, wie ein Bauernjunge vom Lande es bis an die Spitze im Kreml bringt, sich mit Amerikas erzkonservativem Präsidenten Ronald Reagan anfreundet und es der UdSSR und dem Ostblock erlaubt, sich aufzulösen, ohne Zuflucht zur Gewalt zu nehmen. Wer war dieses „Rätsel Gorbatschow“ – ein wahrhaft großer Politiker oder ein Mann, der an seinen eigenen Fehlern scheiterte und an Mächten, gegen die er nicht gewinnen konnte?

Additional text

"Pflichtlektüre für all diejenigen (…), die sich für die Person Gorbatschows, die Entwicklung der Sowjetunion ab den 30er-Jahren und die Bedingungsfaktoren für die Entstehung des modernen Russlands interessieren.“

Politische Studien, Jan Dresel

"Der Autor versteht es meisterhaft, Höhe- und Wendepunkte der Gesamtentwicklung in atmosphärisch dichten Bildern einzufangen."
Frankfurter Allgemeine Zeitung, Helmut Altrichter


"Beinahe ein Thriller (…) nicht nur eine fabelhafte Biografie Gorbatschows, sondern es erzählt auch die Geschichte des Kalten Krieges mit.“
Matthias Schmidt, mdr kultur

"Meisterlich (...) William Taubman stellt nicht nur den Staatsmann, sondern auch den typisch sowjetischen Menschen Michail Gorbatschow vor."
Gabriel Rath, Die Presse Spectrum

"Ebenso elegant wie packend geschrieben; analytisch und doch mit Empathie, selten auch mit überzogener Sympathie; mit dem Gespür für das Ganze ebenso wie für das erhellende Detail; mit einem Fokus auf dem Politischen, ohne das Private zu vernachlässigen; und trotz epischer Länge nie langweilig, vielmehr versehen mit schrägen Anekdoten und humorvollen Sentenzen."
Victor Mauer, Neue Zürcher Zeitung am Sonntag

"Now some of the mysteries are cleaned up, or at any rate more brightly illuminated, in William Taubman’s massive and masterly biography."
Geoffrey Hosking, TLS

"Superb."
The Washington Post

"Ein Meisterwerk."
The New York Times

"Mit dem Blick eines Tolstoi schaut Taubman auf die jüngste russische Geschichte und entfaltet kunstvoll die Facetten eines Lebens, das viel mehr war als nur Politik."
The Economist

"William Taubmans 'Gorbatschow' ist eine außergewöhnliche Leistung, voller neuer Informationen, reich an klugen Urteilen, ein Triumph der Biographie."
John Lewis Gaddis, Pulitzerpreisträger

"Ein brillant geschriebenes Portrait, das für jede künftige Beschäftigung mit Gorbatschow grundlegend ist."
James F. Collins, ehemaliger Botschafter der USA in Russland

Report

"Pflichtlektüre für all diejenigen (...), die sich für die Person Gorbatschows, die Entwicklung der Sowjetunion ab den 30er-Jahren und die Bedingungsfaktoren für die Entstehung des modernen Russlands interessieren."
Politische Studien, Jan Dresel

"Der Autor versteht es meisterhaft, Höhe- und Wendepunkte der Gesamtentwicklung in atmosphärisch dichten Bildern einzufangen."
Frankfurter Allgemeine Zeitung, Helmut Altrichter


"Beinahe ein Thriller (...) nicht nur eine fabelhafte Biografie Gorbatschows, sondern es erzählt auch die Geschichte des Kalten Krieges mit."
Matthias Schmidt, mdr kultur

"Meisterlich (...) William Taubman stellt nicht nur den Staatsmann, sondern auch den typisch sowjetischen Menschen Michail Gorbatschow vor."
Gabriel Rath, Die Presse Spectrum

"Ebenso elegant wie packend geschrieben; analytisch und doch mit Empathie, selten auch mit überzogener Sympathie; mit dem Gespür für das Ganze ebenso wie für das erhellende Detail; mit einem Fokus auf dem Politischen, ohne das Private zu vernachlässigen; und trotz epischer Länge nie langweilig, vielmehr versehen mit schrägen Anekdoten und humorvollen Sentenzen."
Victor Mauer, Neue Zürcher Zeitung am Sonntag

"Now some of the mysteries are cleaned up, or at any rate more brightly illuminated, in William Taubman's massive and masterly biography."
Geoffrey Hosking, TLS

"Superb."
The Washington Post

"Ein Meisterwerk."
The New York Times

"Mit dem Blick eines Tolstoi schaut Taubman auf die jüngste russische Geschichte und entfaltet kunstvoll die Facetten eines Lebens, das viel mehr war als nur Politik."
The Economist

"William Taubmans 'Gorbatschow' ist eine außergewöhnliche Leistung, voller neuer Informationen, reich an klugen Urteilen, ein Triumph der Biographie."
John Lewis Gaddis, Pulitzerpreisträger

"Ein brillant geschriebenes Portrait, das für jede künftige Beschäftigung mit Gorbatschow grundlegend ist."
James F. Collins, ehemaliger Botschafter der USA in Russland

Product details

Authors William Taubman
Assisted by Helmut Dierlamm (Translation), Norbert Juraschitz (Translation)
Publisher Beck
 
Original title Gorbachev. His Life and Times
Languages German
Product format Hardback
Released 15.02.2018
 
EAN 9783406700446
ISBN 978-3-406-70044-6
No. of pages 935
Dimensions 149 mm x 221 mm x 43 mm
Weight 1072 g
Illustrations mit 75 Abbildungen
Subjects Humanities, art, music > History > Contemporary history (1945 to 1989)
Non-fiction book > History > Biographies, autobiographies

Geschichte, Kalter Krieg, Verstehen, Russland, Glasnost, Perestroika, UdSSR, Sowjetunion, Sowjetunion, UdSSR, Zweite Hälfte 20. Jahrhundert (1950 bis 1999 n. Chr.), Politik, Europäische Geschichte, Biografie, Geschichte Europas, Biographie, Politische Führer und Führung, S-Rabatt, KPdSU, Politische Ideologien und Bewegungen der extremen Linken, Kalte Kriege und Stellvertreterkonflikte

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.