Fr. 28.00

Immer diese Zwinglis! - Arbeitshilfe zum Animationsfilm mit 7 Bausteinen für Schule und Kirche

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Die drei Zwingli-Kinder Regula, Wilhelm und der kleine Ueli sind sieben Jahre nach dem Tod ihres berühmten Vaters in Zürich unterwegs und begegnen Menschen, die direkt oder indirekt von Zwinglis Taten betroffen waren. Dabei entdecken die Kinder Licht- und Schattenseiten ihres Vaters und der Zürcher Reformation.Ausgehend von dieser Rahmenhandlung haben die Autorin Dorothea Meyer-Liedholz und die Illustratorin Kati Rickenbach einen unterhaltsamen und zugleich informativen Animationsfilm geschaffen (www.immerdiesezwinglis.ch). Die dazugehörige Arbeitshilfe gibt vielfältige Anregungen, wie der Film im schulischen und kirchlichen Unterricht, im Gottesdienst und in der Erwachsenenbildung eingesetzt werden kann. Die zielgruppenspezifischen Bausteine behandeln zentrale Themen der Zürcher Reformation wie zum Beispiel den Umgang mit Freiheit, die Bedeutung der Bibel, aber auch die heikle Auseinandersetzung mit Andersdenkenden. Ausserdem vermittelt die Arbeitshilfe den Unterrichtenden Hintergrundwissen zu Zwingli und seiner Familie und gibt Tipps für einen Stadtrundgang durch Zürich auf den Spuren des Reformators.

About the author

Eva Ebel, Prof. Dr. theol., Jahrgang 1971, ist Dozentin für Didaktik des Fachs «Religion und Kultur» und für ethische und religiöse Grundfragen am Institut Unterstrass an der Pädagogischen Hochschule Zürich.Dorothea Meyer-Liedholz, Theologin und Religionspädagogin, Jahrgang 1961, ist Fachmitarbeiterin in der Abteilung Kirchenentwicklung der Reformierten Kirche Zürich. Seit 2007 erarbeitet sie Lehrmittel und Praxismaterialien.Jessica Stürmer Terdenge, Pfarrerin und Erwachsenenbildnerin, Jahrgang 1966, arbeitet seit 2014 in der Eltern- und Erwachsenenbildung für die Reformierte Kirche Zürich.Kati Rickenbach, Illustratorin, Jahrgang 1980, ist Comiczeichnerin, Autorin, Livezeichnenperformerin und Mitherausgeberin des Comicmagazins STRAPAZIN.

Summary

Die drei Zwingli-Kinder Regula, Wilhelm und der kleine Ueli sind sieben Jahre nach dem Tod ihres berühmten Vaters in Zürich unterwegs und begegnen Menschen, die direkt oder indirekt von Zwinglis Taten betroffen waren. Dabei entdecken die Kinder Licht- und Schattenseiten ihres Vaters und der Zürcher Reformation.
Ausgehend von dieser Rahmenhandlung haben die Autorin Dorothea Meyer-Liedholz und die Illustratorin Kati Rickenbach einen unterhaltsamen und zugleich informativen Animationsfilm geschaffen (www.immer­diesezwinglis.ch).
Die dazugehörige Arbeitshilfe gibt vielfältige Anregungen, wie der Film im schulischen und kirchlichen Unterricht, im Gottesdienst und in der Erwachsenenbildung eingesetzt werden kann. Die zielgruppenspezifischen Bausteine behandeln zentrale Themen der Zürcher Reformation wie zum Beispiel den Umgang mit Freiheit, die Bedeutung der Bibel, aber auch die heikle Auseinandersetzung mit Andersdenkenden. Ausserdem vermittelt die Arbeitshilfe den Unterrichtenden Hintergrundwissen zu Zwingli und seiner Familie und gibt Tipps für einen Stadtrundgang durch Zürich auf den Spuren des Reformators.

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.