Fr. 18.50

Selbstbetrachtungen

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Mark Aurel (121-180 n. Chr.) war von 161 bis zu seinem Tod römischer Kaiser, dessen Regierungszeit von zunehmenden Bedrohungen des römischen Reichs durch Germaneneinfälle überschattet wurde. Die während der Feldzüge an der Nordgrenze des Reichs ab etwa 170 entstandenen "Selbstbetrachtungen" wurden in griechischer Sprache verfasst und behandeln in aphoristischer Form vor allem Fragen der ethischen Lebensgestaltung und der sozialen Verantwortung des Menschen. Mark Aurel, der in seiner Jugend mit dem Gedanken gespielt hatte, Philosoph zu werden, bevor ihn der Kaiser Hadrian in seine Nachfolgeregelung mit einbezog, gilt zusammen mit Seneca und Epiktet als der letzte bedeutende Vertreter der philosophischen Lehre der Stoa.

Product details

Authors Marc Aurel, Mark Aurel, Marc Aurel
Publisher Europäischer Literaturverlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 02.11.2017
 
EAN 9783959092029
ISBN 978-3-95909-202-9
No. of pages 136
Dimensions 130 mm x 200 mm x 8 mm
Weight 156 g
Subjects Humanities, art, music > Philosophy > Antiquity
Non-fiction book > Philosophy, religion > Philosophy: antiquity to present day

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.