Read more
Mit allen Mitteln seiner unerschöpflichen Phantasie (was auch heißt: in Wort und Bild) stellt Günter Brus in diesem wundersamen Buch die Wirklichkeit von Moral und Charakter auf die Probe, bis die Wahrheit mit Hilfe des Witzes kenntlich geworden ist.In über achtzig Geschichten nimmt der Autor sich jeweils ein Ärgernis, eine Lächerlichkeit, eine Überraschung oder Katastrophe vor, erzählt davon in Form einer Anekdote, mit dem gerade noch nötigen Ernst und dem noch viel nötigeren Unernst und schließt das Ganze als literarische Doppelpackung ab mit einem ordentlich gereimten Vierzeiler, der die Sache neben den Punkt bringt.
About the author
Günter Brus geboren 1938 in Ardning, Steiermark. 1964 begründet er mit Mühl, Nitsch und Schwarzkogler den "Wiener Aktionismus". Seither zahlreiche Ausstellungen, u. a. auf der Dokumenta in Kassel, in der Tate Gallery in London, im Centre Pompidou und im Louvre in Paris, auf der Biennale in Venedig. 1996 wurde Günter Brus mit dem großen Österreichischen Staatspreis ausgezeichnet.
Summary
Mit allen Mitteln seiner unerschöpflichen Phantasie (was auch heißt: in Wort und Bild) stellt Günter Brus in diesem wundersamen Buch die Wirklichkeit von Moral und Charakter auf die Probe, bis die Wahrheit mit Hilfe des Witzes kenntlich geworden ist.In über achtzig Geschichten nimmt der Autor sich jeweils ein Ärgernis, eine Lächerlichkeit, eine Überraschung oder Katastrophe vor, erzählt davon in Form einer Anekdote, mit dem gerade noch nötigen Ernst und dem noch viel nötigeren Unernst und schließt das Ganze als literarische Doppelpackung ab mit einem ordentlich gereimten Vierzeiler, der die Sache neben den Punkt bringt.