Fr. 76.00

Wettbewerb in Netzen als Problem der kartellrechtlichen Missbrauchsaufsicht - Die "Essential Facility"-Doktrin im amerikanischen, europäischen und schweizerischen Kartellrecht

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks

Description

Read more

Summary

Liberalisierte Kommunikations-, Verkehrs- und Energie- sowie Technologiemärkte zeichnen sich durch die Präsenz von Netzstrukturen aus. Von zentraler Bedeutung für die wirtschaftsrechtliche Ordnung dieser Märkte ist die sachgerechte Erfassung des Problems des Zugangs zu den Netzen und anderen "wesentlichen Einrichtungen". Die Kontrollmöglichkeit über solche Res-sourcen, die für die wirtschaftlichen Aktivitäten auf abgeleiteten Märkten unabdingbar sind, erlaubt deren Inhaber, Wettbewerber von den Folgemärkten fernzuhalten oder zu verdrängen. Die "Essential Facility"-Doktrin stellt ein kartellrechtliches Instrument zur Regelung des Netzzugangs und der Marktöffnung dar und umreisst die Voraussetzungen, unter welchen ein Unternehmen verpflichtet werden kann, einem Wettbewerber Zugang zu seinen Einrichtungen zu gewähren.

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.