Read more
Lange vor seinem berühmten "Mikrokosmos" schuf Bartók 1908-1911 mit "Für Kinder" eine umfangreiche Sammlung kleiner Klaviersätze, die auf ungarische (Band I) und slowakische (Band II) Volksmelodien zurückgeht. Beide Teile bieten (in aufsteigendem Schwierigkeitsgrad) vom schlichten zweistimmigen Satz bis hin zu impressionistisch anmutenden Miniaturen alles, was Kinderhände greifen können. In den 1940er-Jahren überarbeitete der Komponist die Sammlung, wobei er nicht nur kleine musikalische Verbesserungen vornahm, sondern auch alle Sätze mit einem Titel versah. Diese revidierte Fassung bildet den Haupttext der Urtextausgabe, der Anhang bietet wesentlich abweichende Sätze der Frühfassung. Wie immer bei Henles Bartók-Ausgaben gibt es auch aufführungspraktische Hinweise und einen Einblick, wie der Komponist selbst die Stücke vortrug.
List of contents
Für Kinder Nr. 1 Spielende Kinder Nr. 2 Kinderlied Nr. 3 Nr. 4 Polster-Tanz Nr. 5 Spiel Nr. 6 Studie für die linke Hand Nr. 7 Spiel-Lied Nr. 8 Kinderspiel Nr. 9 Lied Nr. 10 Kindertanz Nr. 11 Nr. 12 Nr. 13 Ballade Nr. 14 Nr. 15 Nr. 16 Alte ungarische Weise Nr. 17 Reigen Nr. 18 Soldatenlied Nr. 19 Nr. 20 Trinklied Nr. 21 Nr. 22 Nr. 23 Tanzlied Nr. 24 Nr. 25 Nr. 26 Nr. 27 Scherz Nr. 28 Choral Nr. 29 Pentatonisches Lied Nr. 30 Spottlied Nr. 31 Nr. 32 Nr. 33 Nr. 34 Nr. 35 Nr. 36 Lied der Betrunkenen Nr. 37 Schweinehirtenlied Nr. 38 Winter-Sonnwendlied Nr. 39 Nr. 40 Schweinehirtentanz Anhang Nicht in die revidierte Fassung übernommene Stücke der Frühfassung Varianten der Frühfassung Transkriptionen von Bartóks Aufnahmen