Fr. 36.90

Schülerinnen und Schüler mit Lernbeeinträchtigungen - Erkennen, fördern, unterrichten

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks

Description

Read more

Die Integration von Schülern mit Förderbedarf im Zeichen der Inklusion hat zur Folge, dass der sonderpädagogische Förderbedarf oft nicht mehr festgestellt wird. Schüler aus dem (ehemaligen) Förderschwerpunkt Lernen geraten dabei aus dem Blick, weil sie keine offensichtlich feststellbare Behinderung oder Beeinträchtigung aufweisen. Das Buch entwirft vor diesem Hintergrund Kriterien, die Lernbeeinträchtigungen auszeichnen können. Erläutert werden zunächst die äußeren Risikofaktoren und individuellen Merkmale, die Lernen erschweren können. Es folgen detaillierte Beschreibungen der Erscheinungsformen von Lernbeeinträchtigungen in der Sprache, im Lern- und Leistungsverhalten sowie im sozial-emotionalen Verhalten von Schülern. Dies hilft Lehrkräften, diese Kinder und Jugendlichen mit ihren besonderen Bedürfnissen in den Blick zu nehmen und sie gezielt zu unterstützen.

About the author

Prof. Dr. Stephan Ellinger hat den Lehrstuhl für Pädagogik bei Lernbeeinträchtigungen an der Universität Würzburg.

Summary

Die Integration von Schülern mit Förderbedarf im Zeichen der Inklusion hat zur Folge, dass der sonderpädagogische Förderbedarf oft nicht mehr festgestellt wird. Schüler aus dem (ehemaligen) Förderschwerpunkt Lernen geraten dabei aus dem Blick, weil sie keine offensichtlich feststellbare Behinderung oder Beeinträchtigung aufweisen. Das Buch entwirft vor diesem Hintergrund Kriterien, die Lernbeeinträchtigungen auszeichnen können. Erläutert werden zunächst die äußeren Risikofaktoren und individuellen Merkmale, die Lernen erschweren können. Es folgen detaillierte Beschreibungen der Erscheinungsformen von Lernbeeinträchtigungen in der Sprache, im Lern- und Leistungsverhalten sowie im sozial-emotionalen Verhalten von Schülern. Dies hilft Lehrkräften, diese Kinder und Jugendlichen mit ihren besonderen Bedürfnissen in den Blick zu nehmen und sie gezielt zu unterstützen.

Product details

Authors Christine Einhellinger
Assisted by Traugot Böttinger (Editor), Traugott Böttinger (Editor), Ellinger (Editor), Ellinger (Editor), Stephan Ellinger (Editor), Traugott Böttinger (Editor of the series), Stephan Ellinger (Editor of the series)
Publisher Kohlhammer
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 30.11.2017
 
EAN 9783170338487
ISBN 978-3-17-033848-7
No. of pages 138
Dimensions 141 mm x 204 mm x 7 mm
Weight 172 g
Illustrations 6 Abb., 10 Tab.
Series Inklusion praktisch
Inklusion praktisch
Subjects Humanities, art, music > Education > Special education

Sprache, Verhalten, Erziehung, Schul- und Bildungswesen, Inklusion, Lernbehinderung, Förderschwerpunkt Lernen

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.