Fr. 25.50

Jahre später - Roman

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Jahre später - Eine schicksalhafte Begegnung, die alles verändert
Angelika Klüssendorf, bekannt für ihre eindrucksvollen Romane Das Mädchen und April, erzählt in Jahre später von der intensivsten und zugleich zerstörerischsten Beziehung des erwachsenen Mädchens April - ihrer Ehe. Auf einer Lesung lernt April einen Mann kennen, der ihr zunächst durch seine dreist raumnehmende Art auffällt. Es ist nicht Sympathie, die sie zusammenführt, sondern eine andere Form der Anziehung: Intensität.
Ludwig, der Chirurg aus Hamburg, wird für April zum Lebensmenschen werden - und April für ihn. Im Guten wie im Schlechten. Klüssendorf erzählt, wie eine Liebe zwischen zwei radikalen Einzelgängern entsteht, die beide mit ihren eigenen Mitteln versuchen, ins Soziale zu finden und zu sich selbst. Es ist eine Geschichte von Öffnungsbereitschaft und glühender Gemeinsamkeit, aber auch von den unaufhaltsamen Fliehkräften, die das Paar auseinandertreiben.
Ohne jemals Partei zu ergreifen oder seine Figuren zu denunzieren, entwickelt Jahre später die Anatomie einer toxischen Partnerschaft. Als Leser wünscht man bis zuletzt, dass es gelingen möge, und zugleich, dass es endlich ein Ende hat mit den beiden. Messerscharfe Prosa, die keinen Moment lang unberührt lässt.

About the author

Angelika Klüssendorf, geboren 1958 in Ahrensburg, lebte bis zu ihrer Übersiedlung in die Bundesrepublik 1985 in Leipzig. Sie hat zahlreiche Erzählugen veröffentlicht. Im Jahr 2013 war sie Stadtschreiberin von Bergen-Enkheim, 2014 erhielt sie den Hermann-Hesse-Literaturpreis sowie den Preis der SWR-Bestenliste für ihr Lebenswerk. Angelika Klüssendorf lebt in Berlin.

Summary

Jahre später - Eine schicksalhafte Begegnung, die alles verändert
Angelika Klüssendorf, bekannt für ihre eindrucksvollen Romane Das Mädchen und April, erzählt in Jahre später von der intensivsten und zugleich zerstörerischsten Beziehung des erwachsenen Mädchens April - ihrer Ehe. Auf einer Lesung lernt April einen Mann kennen, der ihr zunächst durch seine dreist raumnehmende Art auffällt. Es ist nicht Sympathie, die sie zusammenführt, sondern eine andere Form der Anziehung: Intensität.
Ludwig, der Chirurg aus Hamburg, wird für April zum Lebensmenschen werden - und April für ihn. Im Guten wie im Schlechten. Klüssendorf erzählt, wie eine Liebe zwischen zwei radikalen Einzelgängern entsteht, die beide mit ihren eigenen Mitteln versuchen, ins Soziale zu finden und zu sich selbst. Es ist eine Geschichte von Öffnungsbereitschaft und glühender Gemeinsamkeit, aber auch von den unaufhaltsamen Fliehkräften, die das Paar auseinandertreiben.
Ohne jemals Partei zu ergreifen oder seine Figuren zu denunzieren, entwickelt Jahre später die Anatomie einer toxischen Partnerschaft. Als Leser wünscht man bis zuletzt, dass es gelingen möge, und zugleich, dass es endlich ein Ende hat mit den beiden. Messerscharfe Prosa, die keinen Moment lang unberührt lässt.

Foreword

Die Anatomie einer toxischen Partnerschaft.

Additional text

» Jahre später ist ein Roman über die Sprache, über das Erzählen. [...] Es ist ein kurzes Buch, doch es spitzt sich so schnell zu, ist so präzise, wie es ein langer Roman kaum könnte.«

Report

»Klüssendorfs minimalistische Prosa ist wie die Axt, die das Wichtige vom Unwichtigen trennt, sie ist schmucklos und große Kunst. [...] Angelika Klüssendorf [gehört] zu den wichtigsten Autorinnen ihrer Generation.« Thomas Andre Hamburger Abendblatt 20180208

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.