Fr. 19.90

Matchplan - Die neue Fußballmatrix

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 weeks (not available at short notice)

Description

Read more

Im internationalen Fußball wird gerade alles anders. Mathematische Analysen verändern das Verständnis des Spiels, datenbasiertes Scouting die Zusammenstellungen der Mannschaften, und die Klubs ergreifen systematische Strategien. Schon lange spricht man auch im Fußball von Digitalisierungsprozessen, aber die große technologische Revolution beginnt gerade erst. Der Fußball wird sich auf eine Weise umwälzen, wie man es heute nicht einmal ahnt. Es wird das Spiel auf dem Rasen betreffen, das Scouting der Profis, die Strategien der Klubs und die Berichterstattung der Medien. Dieser neue Wettlauf im internationalen Fußballgeschäft ist auch einer zwischen den Großen mit den vollen Kassen und den Außenseitern, Nerds oder Regelbrechern, die mit ganz eigenen Ideen dem Fußball neue, überraschende Impulse geben. Wer in diesem Wettlauf mithalten will, braucht einen Matchplan, und das nicht nur im nächsten Spiel.
Christoph Biermann hat sich inmitten dieser disruptiven Umwälzungen begeben, hat mit Wissenschaftlern, Trainern, Managern, Scouts und Psychologen in den großen deutschen Vereinen gesprochen und reiste nach England, Holland, Dänemark sowie in die USA und entdeckte den Fußball von heute noch einmal ganz neu. Eine Offenbarung für alle Fußballfans.

About the author

Christoph Biermann, geboren 1960 in Krefeld, lebt in Berlin und arbeitete für die taz, Stern, Die Zeit und war Redakteur bei der Süddeutschen Zeitung und beim SPIEGEL. Seit 2010 beim Fußballmagazin 11Freunde, inzwischen als Reporter. Biermann gehört seit Jahren zu den profiliertesten Fußballjournalisten Deutschlands und hat zahlreiche Bücher zum Thema Fußball veröffentlicht. »Die Fußball-Matrix« und »Wenn wir vom Fußball träumen« wurden jeweils zum »Fußballbuch des Jahres« gewählt. Zuletzt erschien von ihm »Wir werden ewig leben« (KiWi 1813), 2020. 

Summary

Im internationalen Fußball wird gerade alles anders. Mathematische Analysen verändern das Verständnis des Spiels, datenbasiertes Scouting die Zusammenstellungen der Mannschaften, und die Klubs ergreifen systematische Strategien. Schon lange spricht man auch im Fußball von Digitalisierungsprozessen, aber die große technologische Revolution beginnt gerade erst. Der Fußball wird sich auf eine Weise umwälzen, wie man es heute nicht einmal ahnt. Es wird das Spiel auf dem Rasen betreffen, das Scouting der Profis, die Strategien der Klubs und die Berichterstattung der Medien. Dieser neue Wettlauf im internationalen Fußballgeschäft ist auch einer zwischen den Großen mit den vollen Kassen und den Außenseitern, Nerds oder Regelbrechern, die mit ganz eigenen Ideen dem Fußball neue, überraschende Impulse geben. Wer in diesem Wettlauf mithalten will, braucht einen Matchplan, und das nicht nur im nächsten Spiel.
Christoph Biermann hat sich inmitten dieser disruptiven Umwälzungen begeben, hat mit Wissenschaftlern, Trainern, Managern, Scouts und Psychologen in den großen deutschen Vereinen gesprochen und reiste nach England, Holland, Dänemark sowie in die USA und entdeckte den Fußball von heute noch einmal ganz neu. Eine Offenbarung für alle Fußballfans.

Foreword

Die Zukunft des Fußballs beginnt jetzt.

Additional text

»Wie alle Bereiche der Gesellschaft wird der Fußball durch die Digitalisierung umgewälzt. Biermann beschreibt das grandios inseinem Buch – und zwar nicht als Bedrohung, sondern als Chance.«

Report

»Für jeden, der den heutigen Fußball besser verstehen will, ist dieses Buch Pflichtlektüre.« Jens Uthoff taz 20180612

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.