Fr. 31.90

Die Herzen der Männer - Roman

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 2 weeks

Description

Read more

Über eine Zeitspanne von drei Generationen und ebenso vielen Kriegen erkundet dieser Roman die Herzen der Männer: ihre Schwächen und Geheimnisse, ihre Bedürfnisse und Werte. Damit legt Nickolas Butler nach »Shotgun Lovesongs« ein vielschichtiges und sensibles Epos über die Verletzungen, die Männer einander und anderen zufügen, vor.

In den Augen seines Vaters ist Nelson eine Enttäuschung. Wer will schon ein Kind, das weder Freunde noch Selbstbewusstsein besitzt? Je intensiver der verunsicherte Junge sich nach Zuwendung sehnt, desto stärker sondert sich der Vater ab, bis er irgendwann ganz aus dem Leben seines Sohnes verschwindet. Doch in einem Punkt hat er sich getäuscht. Nelson ist nicht allein. Jonathan, sein bester Freund aus dem Pfadfinderlager, ist das genaue Gegenteil von Nelson: bei allen beliebt, pragmatisch und mit einer unverwüstlichen Leichtigkeit ausgestattet. Was aber treibt jemanden wie Jonathan dazu, sich mit einem Außenseiter anzufreunden? Und stand Jonathan wirklich immer so rückhaltlos zu ihm? Das Leben im rauhen Wisconsin verlangt Nelson, Jonathan und dessen Familie Prüfungen ab, die Freundschaft und Loyalität auf eine harte Probe stellen.

Stimmen zum Buch

»Ein zärtliches, einfühlsames Buch - eine wunderbare Lektüre.«
People

About the author

Nickolas Butler, geboren 1979 in Allentown, Pennsylvania, wuchs in Eau Claire, Wisconsin auf. Er studierte an der University of Wisconsin und beim University of Iowa Writers' Workshop. Er ist verheiratet und hat zwei Kinder. Im Herbst 2013 erschien sein Roman »Shotgun Lovesongs«.

Dorothee Merkel lebt als freie Übersetzerin in Köln. Zu ihren Übertragungen aus dem Englischen zählen Werke von Edgar Allan Poe, John Banville, John Lanchester und Monica Ali.

Summary

Über eine Zeitspanne von drei Generationen und ebenso vielen Kriegen erkundet dieser Roman die Herzen der Männer: ihre Schwächen und Geheimnisse, ihre Bedürfnisse und Werte. Damit legt Nickolas Butler nach »Shotgun Lovesongs« ein vielschichtiges und sensibles Epos über die Verletzungen, die Männer einander und anderen zufügen, vor.

In den Augen seines Vaters ist Nelson eine Enttäuschung. Wer will schon ein Kind, das weder Freunde noch Selbstbewusstsein besitzt? Je intensiver der verunsicherte Junge sich nach Zuwendung sehnt, desto stärker sondert sich der Vater ab, bis er irgendwann ganz aus dem Leben seines Sohnes verschwindet. Doch in einem Punkt hat er sich getäuscht. Nelson ist nicht allein. Jonathan, sein bester Freund aus dem Pfadfinderlager, ist das genaue Gegenteil von Nelson: bei allen beliebt, pragmatisch und mit einer unverwüstlichen Leichtigkeit ausgestattet. Was aber treibt jemanden wie Jonathan dazu, sich mit einem Außenseiter anzufreunden? Und stand Jonathan wirklich immer so rückhaltlos zu ihm? Das Leben im rauhen Wisconsin verlangt Nelson, Jonathan und dessen Familie Prüfungen ab, die Freundschaft und Loyalität auf eine harte Probe stellen.

Stimmen zum Buch

»Ein zärtliches, einfühlsames Buch – eine wunderbare Lektüre.«
People

Additional text

» Ein beklemmendes Panorama der amerikanischen Gesellschaft«
Gerhild Wissmann, Die Rheinpfalz, 23.08.2018

» Höchst aktuell in Zeiten von „America first“, der internationalen MeToo-Debatte oder den Anschlägen in amerikanischen Highschools legt Butler [...] den Finger in diverse gesellschaftliche Wunden. Besonders Männern in Machtpositionen [...] sei dieser Roman als Lektüre dringend empfohlen.«
Gerhild Wissmann, Die Rheinpfalz, 23.08.2018

»Die Herzen der Männer ist ein berührender, sehr differenzierter Roman, der den Leser mit seinen plastischen und sensiblen Schilderungen emotional fordert und die grundsätzliche Frage nach einer Definition von Männlichkeit lange nachklingen lässt.«
Sannah Wagner, Der Entdecker, 07.2018

»Der 38-jährige Schriftsteller aus Wisconsin erzählt liebevoll und herzzerreißend, aber auch brutal realistisch. Anklagen vermeidet er klug. Ein herausragendes Buch über den Versuch, ein guter Mensch zu sein. Besonders faszinierend: Dieser Männer-Roman ist im Grunde eine Liebeserklärung an die Frauen.«
Günter Keil, verdi, 07.2018

»Über eine Zeitspanne von drei Generationen erkundet Butler brutal realistisch, aber auch mit viel Wärme, die Schwächen und Geheimnisse der Männer.«
LIFT, 03,2018

»In einer sehr bildhaften, fast drehbuchreifen Sprache erzählt Nickolas Butler, wie sich die Freundschaft der beiden Jungen entwickelt, wie sie am Leben und aneinander reifen, wie sie ihre Lebensentscheidungen treffen und welche Rolle Ehrgefühl und Loyalität dabei spielen.«
Britta Spichinger, SRF, 13.03.2018

»Nickolas Butler ist einer der Frontsänger der amerikanischen Gegenwartsliteratur.«
Marc Iven, Geistesblüten, 03.2018

»Eine Art Geschichte der Männlichkeit in den USA.«
Frank Meyer, Deutschlandfunk Kultur, 02.2018

»Butler erzählt liebevoll und herzzerreißend, aber auch realistisch von den Abgründen, die in Männern schlummern. Sein kluger, feinfühliger Roman berührt zutiefst.«
Freundin, 02.2018

»Die Frage nach der Gültigkeit von Werten, die die Gesellschaft zusammenhalten, nach Kriterien für den Umgang miteinander, nach der Rolle der Männer, die auf den Verlust ihrer jahrhundertelangen Dominanz mitunter mit Verunsicherung und Aggressivität reagieren - das hebt dieses Buch über die reine Kindheits-, Freundschafts- und Generationengeschichte hinaus.«
Petra Reich, Literaturreich, 21.02.2018

»Auf einer feinsinnig-subtilen Ebene ist dieser Männer-Roman eine Liebeserklärung an Frauen.«
Günter Keil, Landshuter Zeitung, 02.2018

»Ein wunderbares Buch, dessen Bilder mich noch lange begleiten werden.«
Simone Dalbert, Papiergeflüster, 25.02.2018

»Butler erzählt lebendig, packend und voller Wärme.«
Südwest Presse, 16.02.2018

»Sein großartiger Roman spannt den Bogen von der Verlogenheit der bürgerlichen Idylle der Sechzigerjahre bis zur Gesellschaft der Gegenwart, vom Geheimnis eines guten Lagerfeuers bis zur #metoo-Debatte. Der 38-jährige Schriftsteller aus Wisconsin erzählt liebevoll und herzzerreißend, aber auch brutal realistisch. Anklagen vermeidet er klug. Ein herausragendes Buch über den Versuch, ein guter Mensch zu sein.«
Westdeutsche Allgemeine Zeitung, 02.2018

»Mit die Herzen der Männer beweist Nickolas Butler [...] wieder, dass er zu den besten US-Autoren gehört.«
Christian von Zittwitz, Buchmarkt, 01.2018

Report

» Ein beklemmendes Panorama der amerikanischen Gesellschaft« Gerhild Wissmann, Die Rheinpfalz, 23.08.2018 » Höchst aktuell in Zeiten von "America first", der internationalen MeToo-Debatte oder den Anschlägen in amerikanischen Highschools legt Butler [...] den Finger in diverse gesellschaftliche Wunden. Besonders Männern in Machtpositionen [...] sei dieser Roman als Lektüre dringend empfohlen.« Gerhild Wissmann, Die Rheinpfalz, 23.08.2018 »Die Herzen der Männer ist ein berührender, sehr differenzierter Roman, der den Leser mit seinen plastischen und sensiblen Schilderungen emotional fordert und die grundsätzliche Frage nach einer Definition von Männlichkeit lange nachklingen lässt.« Sannah Wagner, Der Entdecker, 07.2018 »Der 38-jährige Schriftsteller aus Wisconsin erzählt liebevoll und herzzerreißend, aber auch brutal realistisch. Anklagen vermeidet er klug. Ein herausragendes Buch über den Versuch, ein guter Mensch zu sein. Besonders faszinierend: Dieser Männer-Roman ist im Grunde eine Liebeserklärung an die Frauen.« Günter Keil, verdi, 07.2018 »Über eine Zeitspanne von drei Generationen erkundet Butler brutal realistisch, aber auch mit viel Wärme, die Schwächen und Geheimnisse der Männer.« LIFT, 03,2018 »In einer sehr bildhaften, fast drehbuchreifen Sprache erzählt Nickolas Butler, wie sich die Freundschaft der beiden Jungen entwickelt, wie sie am Leben und aneinander reifen, wie sie ihre Lebensentscheidungen treffen und welche Rolle Ehrgefühl und Loyalität dabei spielen.« Britta Spichinger, SRF, 13.03.2018 »Nickolas Butler ist einer der Frontsänger der amerikanischen Gegenwartsliteratur.« Marc Iven, Geistesblüten, 03.2018 »Eine Art Geschichte der Männlichkeit in den USA.« Frank Meyer, Deutschlandfunk Kultur, 02.2018 »Butler erzählt liebevoll und herzzerreißend, aber auch realistisch von den Abgründen, die in Männern schlummern. Sein kluger, feinfühliger Roman berührt zutiefst.« Freundin, 02.2018 »Die Frage nach der Gültigkeit von Werten, die die Gesellschaft zusammenhalten, nach Kriterien für den Umgang miteinander, nach der Rolle der Männer, die auf den Verlust ihrer jahrhundertelangen Dominanz mitunter mit Verunsicherung und Aggressivität reagieren - das hebt dieses Buch über die reine Kindheits-, Freundschafts- und Generationengeschichte hinaus.« Petra Reich, Literaturreich, 21.02.2018 »Auf einer feinsinnig-subtilen Ebene ist dieser Männer-Roman eine Liebeserklärung an Frauen.« Günter Keil, Landshuter Zeitung, 02.2018 »Ein wunderbares Buch, dessen Bilder mich noch lange begleiten werden.« Simone Dalbert, Papiergeflüster, 25.02.2018 »Butler erzählt lebendig, packend und voller Wärme.« Südwest Presse, 16.02.2018 »Sein großartiger Roman spannt den Bogen von der Verlogenheit der bürgerlichen Idylle der Sechzigerjahre bis zur Gesellschaft der Gegenwart, vom Geheimnis eines guten Lagerfeuers bis zur #metoo-Debatte. Der 38-jährige Schriftsteller aus Wisconsin erzählt liebevoll und herzzerreißend, aber auch brutal realistisch. Anklagen vermeidet er klug. Ein herausragendes Buch über den Versuch, ein guter Mensch zu sein.« Westdeutsche Allgemeine Zeitung, 02.2018 »Mit die Herzen der Männer beweist Nickolas Butler [...] wieder, dass er zu den besten US-Autoren gehört.« Christian von Zittwitz, Buchmarkt, 01.2018

Product details

Authors Nickolas Butler
Assisted by Dorothee Merkel (Translation)
Publisher Klett-Cotta
 
Original title The Hearts of Men
Languages German
Product format Hardback
Released 10.02.2018
 
EAN 9783608983135
ISBN 978-3-608-98313-5
No. of pages 477
Dimensions 147 mm x 220 mm x 34 mm
Weight 655 g
Subjects Fiction > Narrative literature > Contemporary literature (from 1945)

Liebe, Mann, Freundschaft, Roman, Sohn, Vereinigte Staaten von Amerika, USA, Amerika, Freunde, Männer, Herz, Belletristik in Übersetzung, Vater, Sehnsucht, Generationen, Traum, amerikanisch, Junge

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.