Fr. 44.50

All inclusive - Fachwissen Tourismus - 4: Unternehmerisch handeln

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 weeks (not available at short notice)

Description

Read more

Band 4 bietet Inhalte für den kompetenten Fachunterricht zu den Lernfeldern 8, 9, 10, 12 und 13. Entsprechend dem Lehrplan wird in LF 8 die notwendige Basis gelegt, um wunsch- , bedarfs- und zielgruppengerechte Angebote für Privat- und Geschäftsreisende zu konfigurieren und zu vermitteln.
In LF 9 werden die notwendigen Parameter aufgezeigt, um auf der Grundlage von Marktforschungskenntnissen eigene Reiseveranstaltungen selbstständig und eigenverantwortlich zu planen und zu entwickeln. Hierbei werden selbstverständlich die rechtlichen Aspekte der Veranstaltertätigkeit und die Absicherung der Veranstalterrisiken mit einbezogen und das Pauschalreiserecht ab 1.7.2018 berücksichtigt. Die Darstellung der Distributionspolitik erfolgt im LF 10 praxisgerecht als abgestimmte Multi-Channel-Distribution unter Einbeziehung des Marketing-Controllings und berücksichtigt im Rahmen eines integrierten strategischen Omni-Channel Kommunikationskonzeptes das klassische Wettbewerbsrecht.
Im Hinblick auf den Gesamtprozess der Produkterstellung und Produktvermarktung werden die klassischen Marketinginstrumente sowie Social Media Marketing und Erlebnismarketing im Reisebüro in ihrer Wirksamkeit unter ökonomischen und ökologischen Aspekten praxisnah aufgezeigt und bewertet.
In LF 12 werden die Möglichkeiten zur Optimierung von Betriebsabläufen und die Planung, Steuerung und Sicherung der Dienstleistungsqualität aufgezeigt, um ein Unternehmen dauerhaft am Markt zu positionieren.
Lernfeld 13 schließlich vermittelt das notwendige Rüstzeug, um ein branchenbezogenes Projekt selbstständig und eigenverantwortlich zu managen.

Für die 3. Auflage wurde das Text- und Datenmaterial aktualisiert. Der Gesetzesstand entspricht 2018.

Summary

Band 4 bietet Inhalte für den kompetenten Fachunterricht zu den Lernfeldern 8, 9, 10, 12 und 13. Entsprechend dem Lehrplan wird in LF 8 die notwendige Basis gelegt, um wunsch- , bedarfs- und zielgruppengerechte Angebote für Privat- und Geschäftsreisende zu konfigurieren und zu vermitteln.


In LF 9 werden die notwendigen Parameter aufgezeigt, um auf der Grundlage von Marktforschungskenntnissen eigene Reiseveranstaltungen selbstständig und eigenverantwortlich zu planen und zu entwickeln. Hierbei werden selbstverständlich die rechtlichen Aspekte der Veranstaltertätigkeit und die Absicherung der Veranstalterrisiken mit einbezogen und das Pauschalreiserecht ab 1.7.2018 berücksichtigt. Die Darstellung der Distributionspolitik erfolgt im LF 10 praxisgerecht als abgestimmte Multi-Channel-Distribution unter Einbeziehung des Marketing-Controllings und berücksichtigt im Rahmen eines integrierten strategischen Omni-Channel Kommunikationskonzeptes das klassische Wettbewerbsrecht.


Im Hinblick auf den Gesamtprozess der Produkterstellung und Produktvermarktung werden die klassischen Marketinginstrumente sowie Social Media Marketing und Erlebnismarketing im Reisebüro in ihrer Wirksamkeit unter ökonomischen und ökologischen Aspekten praxisnah aufgezeigt und bewertet.


In LF 12 werden die Möglichkeiten zur Optimierung von Betriebsabläufen und die Planung, Steuerung und Sicherung der Dienstleistungsqualität aufgezeigt, um ein Unternehmen dauerhaft am Markt zu positionieren.


Lernfeld 13 schließlich vermittelt das notwendige Rüstzeug, um ein branchenbezogenes Projekt selbstständig und eigenverantwortlich zu managen. 


Für die 3. Auflage wurde das Text- und Datenmaterial aktualisiert. Der Gesetzesstand entspricht 2018.

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.