Fr. 21.50

Die Krähen von Pearblossom und die Geschichte, wie dieses und jenes und überhaupt etwas sehr Komisches geschah

German · Hardback

Shipping usually within 4 to 7 working days

Description

Read more

Jeden Tag legt Frau Krähe ein Ei. Und jeden Tag, wenn Frau Krähe zum Einkaufen geht, schlängelt sich eine gierige Klapperschlange den Baumstamm hinauf bis zum Krähennest und verspeist das frisch gelegte Ei. Was soll Frau Krähe nur tun? Zum Glück hat der schlaue Uhu eine fabelhafte Idee. Zusammen mit Herrn Krähe formt er Eier aus Lehm und legt sie stattdessen ins Krähennest. Auch die werden gierig von der bösen Schlange verschlungen. Das bekommt ihr natürlich überhaupt nicht, sie windet und wendet sich vor Bauchschmerzen, verknotet sich in den Ästen des Baumes und endet schließlich als Wäscheleine.
Aldous Huxleys Geschichte war ein Weihnachtsgeschenk für seine kleine Nichte Olivia und ist das einzige Kinderbuch des weltberühmten Autors. Die Illustrationen von Sabine Wilharm geben dieser Fabel einen ganz besonderen Witz.

About the author

Aldous Huxley (1894 – 1963) war ein englischer Schriftsteller und Journalist, ein scharfzüngiger Zeitkritiker und begeisterter Reisender. Nach dem Welterfolg seines zum Sprichwort gewordenen Romans ›Schöne Neue Welt‹ zog er 1937 nach Kalifornien, wo er u.a. das Drehbuch für eine Hollywood-Verfilmung von Jane Austens Roman ›Stolz und Vorurteil‹ schrieb. Neben zahlreichen Romanen, Essays, Kurzgeschichten und Reisetagebüchern verfasste er auch ein Kinderbuch: ›Die Krähen von Pearblossom und die Geschichte, wie dieses und jenes und überhaupt etwas sehr Komisches geschah‹.
Sabine Wilharm, geboren 1954, studierte Illustration an der Fachhochschule für Gestaltung in Hamburg und arbeitet als freie Illustratorin vorwiegend für Kinderbuchverlage. Für Fischer hat sie u. a. auch Luis Sepúlvedas Kinderroman ›Wie Kater Zorbas der kleinen Möwe das Fliegen beibrachte‹ illustriert.

Summary

Jeden Tag legt Frau Krähe ein Ei. Und jeden Tag, wenn Frau Krähe zum Einkaufen geht, schlängelt sich eine gierige Klapperschlange den Baumstamm hinauf bis zum Krähennest und verspeist das frisch gelegte Ei. Was soll Frau Krähe nur tun? Zum Glück hat der schlaue Uhu eine fabelhafte Idee. Zusammen mit Herrn Krähe formt er Eier aus Lehm und legt sie stattdessen ins Krähennest. Auch die werden gierig von der bösen Schlange verschlungen. Das bekommt ihr natürlich überhaupt nicht, sie windet und wendet sich vor Bauchschmerzen, verknotet sich in den Ästen des Baumes und endet schließlich als Wäscheleine.
Aldous Huxleys Geschichte war ein Weihnachtsgeschenk für seine kleine Nichte Olivia und ist das einzige Kinderbuch des weltberühmten Autors. Die Illustrationen von Sabine Wilharm geben dieser Fabel einen ganz besonderen Witz.

Additional text

Sabine Wilharms Farbillustration und das raffinierte Layout lassen uns sofort eintauchen in die Welt von Pearblossom, faszinierend ist das tierisch-nuancierte Mienen- und Bewegungsspiel.

Report

Mit sehr viel Liebe zum Detail und der unverkennbaren Pinselführung von Sabine Wilharm ist dieses querformatige Bilderbuch ganzseitig und naturnah mit gedeckten Farben illustriert. Brigitte Elstner-Steinbach Der Evangelische Buchberater 20181201

Product details

Authors Aldous Huxley, Sabine Wilharm
Assisted by Sabine Wilharm (Illustration), Dirk Gunsteren (Translation), Dirk van Gunsteren (Translation)
Publisher FISCHER Sauerländer
 
Original title The Crows of Pearblossom
Languages German
Age Recommendation from age 4
Product format Hardback
Released 22.02.2018
 
EAN 9783737354097
ISBN 978-3-7373-5409-7
No. of pages 32
Dimensions 220 mm x 286 mm x 7 mm
Weight 430 g
Subjects Children's and young people's books > Picture books > Narrative picture books

Familie, Bilderbuch, List, Ei, Tiere, empfohlenes Alter: ab 4 Jahre, zum Vorlesen, Uhu, Klapperschlange, Wäscheleine, Krähennest, Frau Krähe, Krähenjunge, Krächenpärchen

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.