Fr. 158.00

Komponieren im Barock

German · Hardback

Will be released 01.06.2025

Description

Read more

Das Wissen um die Lehre und Praxis des Komponierens im Barock erweitert sich ständig und nachhaltig. Vor dem Hintergrund aktueller Neuerungen beschäftigt sich Band 4 des Handbuchs der Musik des Barock mit den zentralen Themen der frühbarocken Kompositionspraxis und ihrer expliziten oder impliziten Bedeutung für die zeitgenössische Musiktheorie. So ergeben sich nicht nur spannende Einblicke in Aspekte barocken Kompositionshandwerks, sondern auch ein facettenreicher Überblick über die Musiktheorie und ihre Lehrwerke zwischen Gioseffo Zarlino und Jean-Philippe Rameau.In verständlicher und praxisorientierter Weise zeichnen prominente Autorinnen und Autoren die Spannungsfelder des Komponierens zwischen 1600 und 1750 nach und diskutieren das widersprüchliche Nebeneinander von Generalbasspraxis und Kontrapunktlehre, die Bedeutung musikalischer Rhetorik, Grundzüge einer neuen Theorie der Instrumentalmusik, Modelle der Improvisations- und Diminutionslehre sowie Aspekte schriftloser Theorie.

Product details

Assisted by Immanuel Ott (Editor), Marku Roth (Editor), Markus Roth (Editor), Matthias Schlothfeldt (Editor)
Publisher Laaber-Verlag
 
Languages German
Product format Hardback
Release 01.06.2025, delayed
 
EAN 9783890078748
ISBN 978-3-89007-874-8
No. of pages 380
Illustrations Mit zahlreichen Abbildungen und Notenbeispielen
Series Handbuch der Musik des Barock
Handbuch der Musik des Barock / In 8 Bänden
Handbuch der Musik des Barock
Handbuch der Musik des Barock / In 8 Bänden
Subject Humanities, art, music > Music > Music history

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.