Fr. 53.50

Energiepolitik - Einführung in die volkswirtschaftlichen Grundlagen

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 3 to 5 weeks

Description

Read more


Prof. Dr. Andreas Seeliger ist Professor für Energiewirtschaft an der Hochschule Niederrhein in Krefeld und verfügt über mehr als 15 Jahre Berufserfahrung in der Energiebranche.
Das Lehrbuch hat einen volkswirtschaftlichen Schwerpunkt und orientiert sich am
1 EnWG (Wirtschaftlichkeit/Versorgungssicherheit/Umweltverträglichkeit der Versorgung mit Elektrizität und Gas).

  • Einführung in die Energiepolitik
    Notwendigkeit und Zielsetzung von Energiepolitik, Energiewende in Deutschland
  • Grundlagen der Energiepolitik
    Akteure, Instrumente, Rahmenbedingungen
  • Grundzüge der Wettbewerbspolitik
    Theorie des Wettbewerbs, Wettbewerbspolitik in Deutschland, Konzentrationsmessung in der Energiewirtschaft
  • Liberalisierung und Regulierung von Energiemärkten
    Reorganisation von Energiemärkten, Liberalisierung von Energiemärkten, Regulierung von Energienetzen
  • Grundzüge der Umweltpolitik
    Umweltverschmutzung als ökonomisches Problem, Energie und Umwelt, Umweltpolitische Instrumente
  • Klimaschutzpolitik
    Klimawandel als globales Problem, Emissionshandelssystem der EU, Erneuerbare Energien
  • Versorgungssicherheit
    Dimensionen der Versorgungssicherheit, Ausbau von Stromnetzen, Importabhängigkeit beim Erdgas

Summary

Prof. Dr. Andreas Seeliger ist Professor für Energiewirtschaft an der Hochschule Niederrhein in Krefeld und verfügt über mehr als 15 Jahre Berufserfahrung in der Energiebranche.

Das Lehrbuch hat einen volkswirtschaftlichen Schwerpunkt und orientiert sich am §1 EnWG (Wirtschaftlichkeit/Versorgungssicherheit/Umweltverträglichkeit der Versorgung mit Elektrizität und Gas).

Einführung in die Energiepolitik
Notwendigkeit und Zielsetzung von Energiepolitik, Energiewende in Deutschland
Grundlagen der Energiepolitik
Akteure, Instrumente, Rahmenbedingungen
Grundzüge der Wettbewerbspolitik
Theorie des Wettbewerbs, Wettbewerbspolitik in Deutschland, Konzentrationsmessung in der Energiewirtschaft
Liberalisierung und Regulierung von Energiemärkten
Reorganisation von Energiemärkten, Liberalisierung von Energiemärkten, Regulierung von Energienetzen
Grundzüge der Umweltpolitik
Umweltverschmutzung als ökonomisches Problem, Energie und Umwelt, Umweltpolitische Instrumente
Klimaschutzpolitik
Klimawandel als globales Problem, Emissionshandelssystem der EU, Erneuerbare Energien
Versorgungssicherheit
Dimensionen der Versorgungssicherheit, Ausbau von Stromnetzen, Importabhängigkeit beim Erdgas

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.