Fr. 19.90

Der Krieg der Welten / Die Zeitmaschine - Zwei Romane

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 4 to 7 working days

Description

Read more

»Die Zeitmaschine« und »Der Krieg der Welten« in einem Band - in neuer Übersetzung und mit exklusivem Zusatzmaterial. H.G. Wells gilt als Vater der Science-Fiction. Seine beiden großen Romane »Die Zeitmaschine« und »Der Krieg der Welten« zählen zu den einflussreichsten Werken der Weltliteratur.

Bereits 1895 veröffentlichte H.G. Wells den Roman »Die Zeitmaschine«, das Werk, das unsere Vorstellung von Zeitreisen bis heute maßgeblich bestimmt.

Ende des 19. Jahrhunderts unternimmt ein nicht namentlich genannter Erfinder einen Ausflug in das Jahr 802.701, wo er zwei Menschenrassen antrifft: die Eloi, die scheinbar sorgenfrei auf der Erde leben, und die unterirdischen Morlocks. Nach und nach findet der Zeitreisende heraus, dass zwischen den Eloi und den Morlocks ein Abhängigkeitsverhältnis besteht, dass seine dunkelsten Ahnungen übertrifft.

Ein Roman von visionärer Durchschlagskraft, der auch nach über 120 Jahren nichts von seiner politischen Brisanz verloren hat. Die Auseinandersetzung zwischen den Eloi und den Morlocks spiegelt Problemfelder, die aktueller kaum sein könnten. Und der verzweifelte Versuch des Zeitreisenden, helfend oder doch mäßigend einzugreifend, hallt auch im 21. Jahrhundert noch deutlich nach.

»Der Krieg der Welten« erschien nur wenige Jahre nach »Die Zeitmaschine« und hat seit seiner Veröffentlichung tausendfach Nachahmer gefunden.

Von Rohstoffmangel getrieben, beschließen die Marsianer, die Erde zu erobern. Ihren Raumschiffen, die im Vereinigten Königreich landen, entsteigen dreibeinige Kampfmaschinen, deren Todesstrahl die Menschen nichts entgegenzusetzen haben. Städte werden in Schutt und Asche gelegt - die Menschheit flieht hilflos auf Schiffe, um sich auf das Festland zu retten.

Doch da kommt den Menschen die Natur zu Hilfe: Das Immunsystem der Marsianer unterscheidet sich grundlegend vom menschlichen und verschafft den Erdbewohnern einen entscheidenden Vorteil.
Als Kritik an der aggressiven Expansionspolitik des Empire wurde Wells' Roman weltbekannt - er dreht den Spieß um, und macht aus den Kolonialherren hilflose Opfer.

About the author

H(erbert) G(eorge) Wells, geb. am 21. September 1866 in Bromley/Kent, starb am 13. August 1946 in London. Nach einer Kaufmannslehre absolvierte er ein naturwissenschaftliches Studium mit Prädikatsexamen; nach nur wenigen Jahren als Dozent lebte er als freier Schriftsteller. Sein Gesamtwerk umfaßt etwa hundert Bände. Zu Weltruhm gelangte er mit seinen Romanen und Erzählungen, die ihn als Begründer der modernen Science Fiction, als genialen phantastischen Utopisten und als kritisch-humorvollen Gesellschaftssatiriker ausweisen.

Hans-Ulrich Möhring, geboren 1953, hat so unterschiedliche Autoren wie Zora Neale Hurston, J.R.R. Tolkien, James Hamilton-Paterson und William Blake übersetzt. Er lebt in Niederkleveez.

Summary

»Die Zeitmaschine« und »Der Krieg der Welten« in einem Band – in neuer Übersetzung und mit exklusivem Zusatzmaterial. H.G. Wells gilt als Vater der Science-Fiction. Seine beiden großen Romane »Die Zeitmaschine« und »Der Krieg der Welten« zählen zu den einflussreichsten Werken der Weltliteratur.

Bereits 1895 veröffentlichte H.G. Wells den Roman »Die Zeitmaschine«, das Werk, das unsere Vorstellung von Zeitreisen bis heute maßgeblich bestimmt.

Ende des 19. Jahrhunderts unternimmt ein nicht namentlich genannter Erfinder einen Ausflug in das Jahr 802.701, wo er zwei Menschenrassen antrifft: die Eloi, die scheinbar sorgenfrei auf der Erde leben, und die unterirdischen Morlocks. Nach und nach findet der Zeitreisende heraus, dass zwischen den Eloi und den Morlocks ein Abhängigkeitsverhältnis besteht, dass seine dunkelsten Ahnungen übertrifft.

Ein Roman von visionärer Durchschlagskraft, der auch nach über 120 Jahren nichts von seiner politischen Brisanz verloren hat. Die Auseinandersetzung zwischen den Eloi und den Morlocks spiegelt Problemfelder, die aktueller kaum sein könnten. Und der verzweifelte Versuch des Zeitreisenden, helfend oder doch mäßigend einzugreifend, hallt auch im 21. Jahrhundert noch deutlich nach.

»Der Krieg der Welten« erschien nur wenige Jahre nach »Die Zeitmaschine« und hat seit seiner Veröffentlichung tausendfach Nachahmer gefunden.

Von Rohstoffmangel getrieben, beschließen die Marsianer, die Erde zu erobern. Ihren Raumschiffen, die im Vereinigten Königreich landen, entsteigen dreibeinige Kampfmaschinen, deren Todesstrahl die Menschen nichts entgegenzusetzen haben. Städte werden in Schutt und Asche gelegt – die Menschheit flieht hilflos auf Schiffe, um sich auf das Festland zu retten.

Doch da kommt den Menschen die Natur zu Hilfe: Das Immunsystem der Marsianer unterscheidet sich grundlegend vom menschlichen und verschafft den Erdbewohnern einen entscheidenden Vorteil.
Als Kritik an der aggressiven Expansionspolitik des Empire wurde Wells‘ Roman weltbekannt – er dreht den Spieß um, und macht aus den Kolonialherren hilflose Opfer.

Product details

Authors H G Wells, H. G. Wells, H.G. Wells
Assisted by Hans Ulrich Möhring (Translation), Hans-Ulrich Möhring (Translation)
Publisher FISCHER Taschenbuch
 
Original title The War of the Worlds/The Time Maschine
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 22.02.2018
 
EAN 9783596906727
ISBN 978-3-596-90672-7
No. of pages 544
Dimensions 128 mm x 192 mm x 29 mm
Weight 400 g
Series Fischer Taschenbücher
Fischer Taschenbücher
Subjects Fiction > Narrative literature > Main work before 1945

Zukunft, Mars, Aussterben, Science-Fiction, 19. Jahrhundert, Klassiker, Planet, Menschen, Erde, Immunsystem, Belletristik in Übersetzung, Bakterien, Feuerball, Raumschiff, Außerirdische, Zeitreisen, Marsianer, Blinde, Zeitreisender, Unterirdisch, Kampfmaschinen, Todesstrahl, Bazillus, Davidsons Augen, Jahr 1.000.000, Morlocks, Jahr 802.701, Chrononauten, Erdoberfläche, Eloi, Menschenrassen

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.