Fr. 25.50

Biografie - Roman

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 3 to 5 weeks

Description

Read more

Auf der Flucht vor ihren kleinen Verbrechen und großen Lebenslügen landen der deutsch-jüdische Schriftsteller Soli Karubiner und sein bester Freund, der Millionärssohn Noah Forlani, in einem kleinen Ort in der Ukraine, aus dem ihre Familien einst von den Nazis verjagt wurden. Bis sie dort ankommen, erleben sie das größte Abenteuer ihres Lebens: wild und skurril, obszön und romantisch. Etwas wie diesen Entwicklungs-Liebes-Künstler-Familien-Wende-Spannungs-Heimat-Holocaust-Roman hat es noch nicht gegeben - denn dies ist der jüdischste, amerikanischste, komischste Roman der deutschen Gegenwart.

»Maxim Biller kann schreiben. Mein Gott, und wie! 'Biografie' ist der große deutsche, jüdische Roman, auf den wir gewartet haben: wütend, traurig, episch, melancholisch und sehr witzig.« Daniel Kehlmann

»Was für ein Buch! Ich bin voller Bewunderung für Maxim Billers Erzähltemperament. Das springt einen ja förmlich an. Ich gratuliere, ich kenne nichts Vergleichbares!«
Elfriede Jelinek

About the author

Maxim Biller, geb. 1960 in Prag, lebt seit 1970 in Deutschland. Er ist Schriftsteller und Journalist, darüber hinaus schreibt er Theaterstücke und Kolumnen.

Summary

Auf der Flucht vor ihren kleinen Verbrechen und großen Lebenslügen landen der deutsch-jüdische Schriftsteller Soli Karubiner und sein bester Freund, der Millionärssohn Noah Forlani, in einem kleinen Ort in der Ukraine, aus dem ihre Familien einst von den Nazis verjagt wurden. Bis sie dort ankommen, erleben sie das größte Abenteuer ihres Lebens: wild und skurril, obszön und romantisch. Etwas wie diesen Entwicklungs-Liebes-Künstler-Familien-Wende-Spannungs-Heimat-Holocaust-Roman hat es noch nicht gegeben – denn dies ist der jüdischste, amerikanischste, komischste Roman der deutschen Gegenwart.

»Maxim Biller kann schreiben. Mein Gott, und wie! ›Biografie‹ ist der große deutsche, jüdische Roman, auf den wir gewartet haben: wütend, traurig, episch, melancholisch und sehr witzig.« Daniel Kehlmann

»Was für ein Buch! Ich bin voller Bewunderung für Maxim Billers Erzähltemperament. Das springt einen ja förmlich an. Ich gratuliere, ich kenne nichts Vergleichbares!«
Elfriede Jelinek

Product details

Authors Maxim Biller
Publisher FISCHER Taschenbuch
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 26.09.2018
 
EAN 9783596701964
ISBN 978-3-596-70196-4
No. of pages 896
Dimensions 127 mm x 191 mm x 39 mm
Weight 566 g
Series Fischer Taschenbücher
Fischer Taschenbücher
Subjects Fiction > Narrative literature > Contemporary literature (from 1945)

Kommunismus, Liebe, Internet, Judentum, Skandal, Deutschland, Mossad, Israel, 20. Jahrhundert, Frauen, Sehnsucht, Islamisten, leichtlesen

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.