Fr. 28.90

Ein Roboter kommt selten allein - Roman

German · Hardback

Shipping usually within 3 to 5 weeks

Description

Read more

Ben und Amy leben unter einem Dach, schlafen aber in getrennten Zimmern. Ben ist gern Vater und hat seine Ausbildung zum Tierarzt wieder aufgenommen. Nachdem der Roboter Tang Amy so sehr zur Seite stand bei der Geburt von Bonnie, kann sie sich jetzt nicht mehr von ihm trennen. Tang liebt es, ihr mit dem Baby zu helfen - er träumt sogar davon Geburtshelfer zu werden. Sein Erfinder ist jedoch immer noch sauer auf Ben und möchte Tang zurückhaben, deshalb entsendet er Jasmin, die die Familie elektronisch überwacht. Erst nur vom Garten aus, aber allmählich wird sie eine Art Roboterschwester für Tang. Rührende, sehr lustige und charmante Männerselbstfindung.

Ben Chambers und seine Frau Amy leben in einer ungewöhnlichen Familienkonstellation: Sie sind frisch gebackene Eltern einer Tochter, getrennt, wohnen aber weiterhin zusammen in ihrem Haus - mit einem Roboter als Mitbewohner. Eines Tages stand der altmodische Roboter Tang im Garten, und nach anfänglichem Widerstand haben ihn beide in ihr Herz geschlossen. Ben flog sogar um die Welt mit ihm, um ihn fachgerecht reparieren zu lassen. Amy hätte lieber einen modernen Roboter als Haushaltshilfe gehabt, aber Tang ist mittlerweile ein echtes Familienmitglied. Er stand Amy bei der Geburt ihrer Tochter zur Seite und hilft ihr gern mit dem Baby. Er träumt jetzt sogar davon, Geburtshelfer zu werden.
Ben nimmt sein abgebrochenes Studium der Tiermedizin wieder auf, nachdem er länger zu Hause war, was der Beziehung mit Amy eher abträglich war und die Ehekrise mit auslöste. Es gibt also Fortschritte im Hause Chambers - bis plötzlich ein weiterer Roboter im Garten auftaucht. Tangs Erfinder möchte ihn immer noch zurückhaben, deshalb hat er Jasmin entsandt, um die Familie elektronisch zu überwachen. Erst nur vom Garten aus, aber allmählich erobert sie auch das Haus. Wird es dem verrückten Ingenieur gelingen, Tang zurückzuholen? Und werden Ben und Amy wieder zueinanderfinden?
Ein humorvoller und herzerwärmender Roman aus der nahen Zukunft, für alle die verstehen wollen, was in Robotern und in Männern vorgeht.

About the author

Deborah Install wurde durch die Geburt ihres Sohnes zu einem Roman inspiriert, der von der Freundschaft zwischen großen und kleinen Menschen handelt. ›Der Roboter, der mit dem Herzen hören konnte‹ erschien im FISCHER Taschenbuch Verlag. Die Autorin lebt mit ihrer Familie in Birmingham.
Susanne Goga-Klinkenberg studierte Literaturübersetzen an der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf und arbeitet seit 1995 als freie Übersetzerin. Bisher hat sie rund 60 Werke aus dem Englischen und Französischen übersetzt. Unter ihrem Geburtsnamen Susanne Goga veröffentlicht sie ihre Romane. Sie ist Mitglied im PEN-Zentrum Deutschland. 

Summary

Ben und Amy leben unter einem Dach, schlafen aber in getrennten Zimmern. Ben ist gern Vater und hat seine Ausbildung zum Tierarzt wieder aufgenommen. Nachdem der Roboter Tang Amy so sehr zur Seite stand bei der Geburt von Bonnie, kann sie sich jetzt nicht mehr von ihm trennen. Tang liebt es, ihr mit dem Baby zu helfen - er träumt sogar davon Geburtshelfer zu werden. Sein Erfinder ist jedoch immer noch sauer auf Ben und möchte Tang zurückhaben, deshalb entsendet er Jasmin, die die Familie elektronisch überwacht. Erst nur vom Garten aus, aber allmählich wird sie eine Art Roboterschwester für Tang. Rührende, sehr lustige und charmante Männerselbstfindung.

Ben Chambers und seine Frau Amy leben in einer ungewöhnlichen Familienkonstellation: Sie sind frisch gebackene Eltern einer Tochter, getrennt, wohnen aber weiterhin zusammen in ihrem Haus - mit einem Roboter als Mitbewohner. Eines Tages stand der altmodische Roboter Tang im Garten, und nach anfänglichem Widerstand haben ihn beide in ihr Herz geschlossen. Ben flog sogar um die Welt mit ihm, um ihn fachgerecht reparieren zu lassen. Amy hätte lieber einen modernen Roboter als Haushaltshilfe gehabt, aber Tang ist mittlerweile ein echtes Familienmitglied. Er stand Amy bei der Geburt ihrer Tochter zur Seite und hilft ihr gern mit dem Baby. Er träumt jetzt sogar davon, Geburtshelfer zu werden.
Ben nimmt sein abgebrochenes Studium der Tiermedizin wieder auf, nachdem er länger zu Hause war, was der Beziehung mit Amy eher abträglich war und die Ehekrise mit auslöste. Es gibt also Fortschritte im Hause Chambers – bis plötzlich ein weiterer Roboter im Garten auftaucht. Tangs Erfinder möchte ihn immer noch zurückhaben, deshalb hat er Jasmin entsandt, um die Familie elektronisch zu überwachen. Erst nur vom Garten aus, aber allmählich erobert sie auch das Haus. Wird es dem verrückten Ingenieur gelingen, Tang zurückzuholen? Und werden Ben und Amy wieder zueinanderfinden?
Ein humorvoller und herzerwärmender Roman aus der nahen Zukunft, für alle die verstehen wollen, was in Robotern und in Männern vorgeht.

Additional text

[...] wer Tang nicht mag, hat einfach kein Herz.

Report

[...] wer Tang nicht mag, hat einfach kein Herz. Geek! 20180822

Product details

Authors Deborah Install
Assisted by Susanne Goga-Klinkenberg (Translation)
Publisher FISCHER Krüger
 
Original title Ein Roboter kommt selten allein
Languages German
Product format Hardback
Released 23.05.2018
 
EAN 9783810530400
ISBN 978-3-8105-3040-0
No. of pages 304
Dimensions 133 mm x 209 mm x 27 mm
Weight 434 g
Subjects Fiction > Narrative literature > Contemporary literature (from 1945)

Roboter, Familienleben, entspannen, About a Boy, Wall-E, Tang, A Robot in the Garden, Ben Chambers, Deborah Install Der Roboter, der Herzen hören konnte, Graeme Simsion Der Rosie-Effekt, Graeme Simsion Das Rosie-Projekt, A Robot in the House

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.