Fr. 25.50

Inklusiver Sachunterricht - Theorie und Praxis

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 4 to 7 working days

Description

Read more

Kinder haben Rechte. Inklusion ist ein Menschenrecht und verknüpft mit dem Recht auf Bildung. Beides ist daher eigentlich nicht verhandelbar. Dennoch wird es Schulen durch Kürzungen und unzureichende Bedingungen vielerorts schwer gemacht, inklusive Schule erfolgreich zu praktizieren. In der Folge fühlen sich viele Lehrerinnen und Lehrer überfordert. Hinzu kommt, dass in Deutschland nur wenige Schulen auf langjährige Vorerfahrungen zurückgreifen können. Denn im Unterschied zu den meisten anderen europäischen Ländern war Inklusion hierzulande lange Zeit keine Selbstverständlichkeit. Erst die internationalen Verpflichtungen ermöglichen nun auch in Deutschland praktische Erprobungen und Erfahrungen in der Breite.Der Kern gelingender Inklusion in der Schule liegt dabei im konkreten Unterricht und hier insbesondere in den jeweiligen Unterrichtsfächern. Deshalb haben wir uns das Ziel gesetzt, Inklusion für den Sachunterricht theoretisch fundiert zu begründen und konzeptionelle Grundlagen zu entwickeln, damit inklusiver Sachunterricht machbar wird.In diesem Buch werden drei Grundprinzipien für den inklusiven Sachunterricht entwickelt:1.Personalität: Anerkennung jedes Kindes und didaktische Orientierung am Kind2.Sozialität: Dialogisches Lernen, Mitbestimmung und soziale Zugehörigkeit3.Komplexität: offene und selbstdifferenzierende Aufgaben und AnregungenDiese münden in sieben Dimensionen für den Sachunterricht. Die Dimensionen sind in die Praxismaterialien für inklusiven Sachunterricht eingeflossen und liegen ihnen zugrunde. Sie werden in verschiedenen Themenbereichen konkretisiert, die besonders bedeutsam für das Lernen für alle Kinder im Sachunterricht sind. Dazu zählen Körperthemen, das Handeln mit kleinen Dingen, die Ich-Du-Relation und Inhalte zum Sich-Wundern.

About the author

Prof. Dr. Astrid Kaiser, Professorin für Didaktik des Sachunterrichts an der Carl von Ossietzky Universität und Verfasserin zahlreicher Bücher zum Sachunterricht. Astrid Kaiser hat mehrere Forschungsaufenthalte in Chile, Indonesien, Südostasien und Lateinamerika durchgeführt.

Product details

Authors Astri Kaiser, Astrid Kaiser, Simone Seitz
Publisher Schneider Hohengehren
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.11.2017
 
EAN 9783834017970
ISBN 978-3-8340-1797-0
No. of pages 148
Dimensions 156 mm x 229 mm x 11 mm
Weight 302 g
Series Basiswissen Grundschule
Basiswissen Grundschule
Subject Humanities, art, music > Education > Primary school

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.