Fr. 46.90

Jahrbuch Literatur und Medizin - Bd. IX

German, English · Hardback

Shipping usually within 3 to 5 weeks

Description

Read more

Der inzwischen neunte Band des 'Jahrbuchs Literatur und Medizin' umfasst fünf Originalbeiträge, eine Quelle und zwölf Rezensionen. Im Mittelpunkt stehen die Originalbeiträge, in welchen die Beziehung Johann Wolfgang von Goethes zu dem Bamberger Arzt Adalbert Friedrich Marcus, ein Roman über eine Diabetespatientin und die subjektive Wahrnehmung ihrer chronischen Erkrankung, die praktischen Einsatzmöglichkeiten von Lyrik in der medizinischen Ausbildung, die ethischen Dimensionen von Human Enhancement am Beispiel von 'Star Trek' sowie Darstellungen krebskranker Kinder und Jugendlicher im fiktionalen Film in den Blick genommen werden.

Als Quelle wird in der aktuellen Ausgabe das Glückwunschgedicht Johann Joachim Langes anlässlich der Promotion von Dorothea Erxleben vorgestellt. Abgerundet werden die Beiträge der diesjährigen Autorinnen und Autoren durch eine Vielzahl von Rezensionen, in welchen sowohl Neuausgaben antiker Texte etwa Galens und Apuleius' als auch rezente Neuerscheinungen beispielsweise aus der Hysterie- oder Alternsforschung besprochen werden.

Summary

Der inzwischen neunte Band des ‚Jahrbuchs Literatur und Medizin‘ umfasst fünf Originalbeiträge, eine Quelle und zwölf Rezensionen. Im Mittelpunkt stehen die Originalbeiträge, in welchen die Beziehung Johann Wolfgang von Goethes zu dem Bamberger Arzt Adalbert Friedrich Marcus, ein Roman über eine Diabetespatientin und die subjektive Wahrnehmung ihrer chronischen Erkrankung, die praktischen Einsatzmöglichkeiten von Lyrik in der medizinischen Ausbildung, die ethischen Dimensionen von Human Enhancement am Beispiel von ‚Star Trek‘ sowie Darstellungen krebskranker Kinder und Jugendlicher im fiktionalen Film in den Blick genommen werden.

Als Quelle wird in der aktuellen Ausgabe das Glückwunschgedicht Johann Joachim Langes anlässlich der Promotion von Dorothea Erxleben vorgestellt. Abgerundet werden die Beiträge der diesjährigen Autorinnen und Autoren durch eine Vielzahl von Rezensionen, in welchen sowohl Neuausgaben antiker Texte etwa Galens und Apuleius’ als auch rezente Neuerscheinungen beispielsweise aus der Hysterie- oder Alternsforschung besprochen werden.

Product details

Assisted by Fürholzer (Editor), Fürholzer (Editor), Katharina Fürholzer (Editor), Floria Steger (Editor), Florian Steger (Editor)
Publisher Universitätsverlag Winter
 
Languages German, English
Product format Hardback
Released 01.12.2017
 
EAN 9783825368197
ISBN 978-3-8253-6819-7
No. of pages 219
Dimensions 173 mm x 251 mm x 18 mm
Weight 509 g
Illustrations 2 Abbildungen
Series Jahrbuch Literatur und Medizin
Jahrbuch Literatur und Medizin
Subjects Humanities, art, music > Linguistics and literary studies > General and comparative literary studies

Literatur, Film, Diabetes, Medizin, Krankheit, Kultur- und Medienwissenschaften, Medizinethik, Goethe, Johann Wolfgang von, Star Trek, medizinische Ausbildung, Human enhancement, Krebskranke Kinder, Marcus, Adalbert Friedrich, Erxleben, Dorothea

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.