Fr. 31.50

Der Handel mit exotischen Reptilien in Deutschland am Beispiel der Warane (Familie Varanidae)

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks

Description

Read more

Der internationale Handel mit Wildtieren hat sich seit Langem als ein gewaltigerWirtschaftsfaktor etabliert. Dieser Handel mit exotischen Tierenund insbesondereReptilien wird seit Jahrzehnten wissenschaftlich dokumentiert und bezüglich seinerNaturverträglichkeit kontrovers diskutiert. Wie jeder andere ökonomische Vorgangunterliegt auch der Handel mit exotischen Tieren gewissen Schwankungen, Trendsund Modeerscheinungenund wird zu einem nicht unerheblichen Teil durch die Nachfrageder Konsumenten - sei es die Lederindustrie, die sogenannte traditionelleMedizin oder die Hobby-Tierhalter - angetrieben. Von dem internationalen Handelund der oben genannten Marktdynamik sind in besonderem Maße auch ein großerTeil der Waranarten betroffen, die allesamt in den Anhängen des WashingtonerArtenschutzabkommens (CITES) gelistet sind und somit einen besonderen Schutzgenießen. Die EU-Mitgliedstaaten gehören zu den Haupteinfuhrländern für exotischeReptilien; dies gilt in besonderem Maße auch für Warane.In diesem Band wird der aktuelle Kenntnisstand zum Handel mit Exoten unterBerücksichtigung der Rolle der Europäischen Gemeinschaft und v.a. Deutschlandsbeleuchtet, und am Beispiel der Warane werden Probleme des Handels mit exotischenTieren, aber auch mögliche Lösungswege im Sinne des Artenschutzes diskutiert. Dervorliegende Band richtet sich an alle mit CITES und internationalem Artenschutzbefassten Behörden und Personen, darüber hinaus aber auch an den Kreis derjenigen,die sich aus Liebhaberei mit Zucht und Terraristik beschäftigen, sowie an Interessensvertreterinnenund -vertreter der einschlägigen Verbände bis hin zum Zoohandel.

Summary

Der internationale Handel mit Wildtieren hat sich seit Langem als ein gewaltiger
Wirtschaftsfaktor etabliert. Dieser Handel mit exotischen Tieren
und insbesondere
Reptilien wird seit Jahrzehnten wissenschaftlich dokumentiert und bezüglich seiner
Naturverträglichkeit kontrovers diskutiert. Wie jeder andere ökonomische Vorgang
unterliegt auch der Handel mit exotischen Tieren gewissen Schwankungen, Trends
und Modeerscheinungen
und wird zu einem nicht unerheblichen Teil durch die Nachfrage
der Konsumenten – sei es die Lederindustrie, die sogenannte traditionelle
Medizin oder die Hobby-Tierhalter – angetrieben. Von dem internationalen Handel
und der oben genannten Marktdynamik sind in besonderem Maße auch ein großer
Teil der Waranarten betroffen, die allesamt in den Anhängen des Washingtoner
Artenschutzabkommens (CITES) gelistet sind und somit einen besonderen Schutz
genießen. Die EU-Mitgliedstaaten gehören zu den Haupteinfuhrländern für exotische
Reptilien; dies gilt in besonderem Maße auch für Warane.
In diesem Band wird der aktuelle Kenntnisstand zum Handel mit Exoten unter
Berücksichtigung der Rolle der Europäischen Gemeinschaft und v.a. Deutschlands
beleuchtet, und am Beispiel der Warane werden Probleme des Handels mit exotischen
Tieren, aber auch mögliche Lösungswege im Sinne des Artenschutzes diskutiert. Der
vorliegende Band richtet sich an alle mit CITES und internationalem Artenschutz
befassten Behörden und Personen, darüber hinaus aber auch an den Kreis derjenigen,
die sich aus Liebhaberei mit Zucht und Terraristik beschäftigen, sowie an Interessensvertreterinnen
und -vertreter der einschlägigen Verbände bis hin zum Zoohandel.

Product details

Assisted by Bundesamt für Naturschutz (Editor), Bundesamt für Naturschutz (BfN) (Editor), Sylvia Kuich-van Endert (Editor), Sylvia Kuich-van Endert u a (Editor), Harald Martens (Editor), Cornelia Paulsch (Editor), Ulric Schepp (Editor), Ulrich Schepp (Editor)
Publisher Landwirtschaftsverlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 31.10.2017
 
EAN 9783784340593
ISBN 978-3-7843-4059-3
No. of pages 184
Dimensions 172 mm x 240 mm x 11 mm
Weight 492 g
Series Naturschutz und Biologische Vielfalt
Naturschutz und Biologische Vielfalt
Subjects Natural sciences, medicine, IT, technology > Biology > Ecology

Artenschutz, Landwirtschaft, Veterinärmedizin, Handel, Kommunikation, Verkehr, Reptilien, Natürliche Ressourcen, Energie und Umwelt, Tierhandel, Wildtierhandel, Reptilienhandel, Warane

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.