Fr. 71.00

Interkulturelle Kompetenzen im Human Resource Management - Empirische Analyse konzeptioneller Grundfragen und der betrieblichen Relevanz. Habil.-Schr.

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Unternehmen, die Mitarbeiter mit unzureichenden interkulturellen Kompetenzen ins Ausland entsenden oder für internationale Aufgaben einsetzen, gehen ein beträchtliches Kostenrisiko ein. Eine wesentliche Ursache für die mangelhafte Berücksichtigung interkultureller Fähigkeiten bei der Personalselektion sind konzeptionelle und anwendungsorientierte Forschungsdefizite.

Auf der Basis von acht empirischen internationalen Studien untersucht Andrea Graf Validität, Kulturabhängigkeit und betriebliche Relevanz interkultureller Kompetenzen. Grundlage sind fünf kompetenzorientierte Fragebogen, wobei die Autorin für drei der Instrumente deutschsprachige Adaptionen entwickelt und validiert. Die einzelnen Dimensionen interkultureller Kompetenz (u.a. Aussagen über deren Stellenwert in der organisationalen Zusammenarbeit) werden evaluiert und aus den Resultaten werden Empfehlungen für die internationale Personalauswahl und -entwicklung abgeleitet.

List of contents

1. Einleitung und Zielsetzung der Arbeit.- 1.1 Einführung und Problemstellungen.- 1.2 Eine erste Übersicht zum Stand der Forschung.- 1.3 Die untersuchungsleitenden Fragestellungen.- 1.4 Der Aufbau der Arbeit.- 2. Die Grundlagen der Untersuchung.- 2.1 Wissenschaftstheoretische Positionen der Untersuchung.- 2.2 Konzeptionelle und begrifflich-terminologische Grundlagen.- 2.3 Entwicklung eines Ansatzes Interkultureller Kompetenz für die Untersuchung.- 3. Die Interkulturellen Kompetenzen und die Instrumente zu deren Erfassung.- 3.1 Interkulturelle Kommunikationsfähigkeit.- 3.2 Interkulturelle Sensibilität.- 3.3 Interpersonale Kompetenz.- 3.4 Soziale Problemlösefähigkeit.- 3.5 Self-Monitoring.- 4. Entwicklung und Validierung von drei deutschsprachigen Adaptationen der ausgewählten Instrumente.- 4.1 Die Entwicklung der Fragebogen und die Stichprobe.- 4.2 Entwicklung und Validierung einer deutschsprachigen Version der Behavioral Assessment Scale for Intercultural Communication Effectiveness.- 4.3 Entwicklung und Validierung einer deutschsprachigen Version des Social Problem-Solving Inventory-Revised.- 4.4 Entwicklung und Validierung einer deutschsprachigen Version der Self-Monitoring Scale.- 5. Der Untersuchungsansatz.- 5.1 Der etische Untersuchungsansatz.- 5.2 Grundlagen des Untersuchungsdesigns.- 5.3 Integration des quantitativen und qualitativen empirischen Forschungsansatzes.- 5.4 Stichprobenziehung und -umfang.- 5.5 Die Selbstbeurteilung zur Erfassung der Interkulturellen Kompetenzen.- 5.6 Einschränkungen der Aussagefähigkeit durch das Untersuchungsdesign.- 6. Die Untersuchung.- 6.1 Untersuchungsleitende Fragestellung 1: Die Validität Interkultureller Kompetenz.- 6.2 Untersuchungsleitende Fragestellung 2: Die Kulturabhängigkeit Interkultureller Kompetenzen.-6.3 Untersuchungsleitende Fragestellung 3: Die betriebliche Relevanz Interkultureller Kompetenzen.- 7. Zusammenführung der Ergebnisse und Diskussion.- 7.1 Ein Überblick über die durchgeführten Studien.- 7.2 Schlussfolgerungen zum Konstrukt der Interkulturellen Kompetenz.- 7.3 Schlussfolgerungen für das Human Resource Management.- 8. Resümee.- 9. Implikationen für die zukünftige Forschung.

About the author

PD Dr. Andrea Graf ist wissenschaftliche Assistentin von Prof. Dr. Dr. h. c. Joachim Hentze an der Abteilung Unternehmensführung am Institut für Wirtschaftswissenschaften der Technischen Universität Braunschweig.

Product details

Authors Andrea Graf
Publisher Gabler
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.2004
 
EAN 9783824491414
ISBN 978-3-8244-9141-4
No. of pages 396
Weight 557 g
Illustrations XXVII, 396 S. 1 Abb.
Series neue betriebswirtschaftliche Forschung (nbf)
neue betriebswirtschaftliche forschung (nbf)
Subjects Social sciences, law, business > Business > Management

Personal, Personalwesen, Auslandsgeschäft

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.