Fr. 91.00

Entrepreneurship in Wachstumsunternehmen - Unternehmerisches Management als Erfolgsfaktor. Diss. Mit e. Geleitw. v. Thomas Ehrmann

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 6 to 7 weeks

Description

Read more

Die Einflussfaktoren auf den Unternehmenserfolg sind gerade bei Wachstumsunternehmen für ihre Share- und Stakeholder von hohem Interesse. Bisher stand die Analyse "klassischer" Erfolgsfaktoren im Vordergrund, doch gibt es eine Reihe sehr erfolgreicher Unternehmen, die in diesen Bereichen Schwächen aufweisen und sich durch ein eher "unternehmerisches" Verhalten auszeichnen.

Rainer Harms analysiert die Wirkungen von unternehmerischem Verhalten auf den Unternehmenserfolg anhand von zwei Konzepten, der Entrepreneurial Orientation, welches innovatives und risikoorientiertes Verhalten in den Vordergrund stellt, und dem jüngeren Konzept des Entrepreneurial Management, welches gelegeheitsorientiertes Verhalten betont. Seine auf dem Wettbewerb "Entrepreneur des Jahres 2002" basierende empirische Analyse bestätigt, dass Entrepreneurial Management einen signifikanten Einfluss auf den Unternehmenserfolg hat.

List of contents

1 Einleitung.- 1.1 Erfolgsfaktoren von Wachstumsunternehmen.- 1.2 Einordnung der Fragestellung in die Betriebswirtschaftslehre.- 1.3 Gang der Untersuchung.- 2 Befunde in der Literatur zu rapide wachsenden Unternehmen.- 2.1 Definition von rapide wachsenden Unternehmen.- 2.2 Methodik der Erfolgsfaktorenforschung.- 2.3 Bestandsaufnahme der Literatur zum rapiden Unternehmenswachstum.- 2.4 Bestandsaufnahme der Literatur: ein Fazit.- 3 Konzeptualisierung und theoretische Herleitung des Unternehmenserfolges.- 3.1 Erfolg als Schlüsselgröße des strategischen Managements.- 3.2 Theoretische Herleitung der Ursachen des Unternehmenserfolges.- 4 Herleitung der Hypothesen.- 4.1 Aufgabenumwelt: Munifizenz und Unternehmenserfolg.- 4.2 Branchenstruktur und Unternehmenserfolg.- 4.3 Top Management Team und ressourcenbasierter Ansatz.- 4.4 Entrepreneurship als organisationales Konstrukt.- 4.5 Zusammenfassung der Ansätze.- 5 Methodische Grundlagen und Operationalisierung.- 5.1 Aspekte der Erhebung.- 5.2 Methodische Grundlagen: Messen und Testen.- 5.3 Operationalisierung.- 6 Empirische Analyse.- 6.1 Hypothesentest Munifizenz.- 6.2 Hypothesentest Wettbewerbskräfte.- 6.3 Hypothesentest Top Management Team.- 6.4 Hypothesentest Entrepreneurship.- 6.5 Hypothesentest Entrepreneurship und situativer Ansatz.- 6.6 Zusammenfassung der Modelle.- 6.7 Zusammenfassung der Ergebnisse.- 7 Zusammenfassung und Ausblick.- 7.1 Zusammenfassung der Untersuchungsergebnisse.- 7.2 Einschränkungen dieser Studie.- 7.3 Implikationen für die Unternehmenspraxis.- 7.4 Ansatzpunkte für weitere Forschungsarbeiten.- Anhang A: Ergänzende Tabellen.- Anhang B: Literaturanalyse.- Anhang C: Fragebogen.

About the author

Dr. Rainer Harms promovierte bei Prof. Dr. Thomas Ehrmann am Lehrstuhl für Unternehmensgründung und -entwicklung an der Universität Münster. Er ist als Hochschulassistent an der Abteilung für Innovationsmanagement und Unternehmensgründung an der Universität Klagenfurt bei Univ.-Prof. DI Dr. Erich Schwarz tätig.

Summary

Die Einflussfaktoren auf den Unternehmenserfolg sind gerade bei Wachstumsunternehmen für ihre Share- und Stakeholder von hohem Interesse. Bisher stand die Analyse "klassischer" Erfolgsfaktoren im Vordergrund, doch gibt es eine Reihe sehr erfolgreicher Unternehmen, die in diesen Bereichen Schwächen aufweisen und sich durch ein eher "unternehmerisches" Verhalten auszeichnen.

Rainer Harms analysiert die Wirkungen von unternehmerischem Verhalten auf den Unternehmenserfolg anhand von zwei Konzepten, der Entrepreneurial Orientation, welches innovatives und risikoorientiertes Verhalten in den Vordergrund stellt, und dem jüngeren Konzept des Entrepreneurial Management, welches gelegeheitsorientiertes Verhalten betont. Seine auf dem Wettbewerb "Entrepreneur des Jahres 2002" basierende empirische Analyse bestätigt, dass Entrepreneurial Management einen signifikanten Einfluss auf den Unternehmenserfolg hat.

Product details

Authors Rainer Harms
Publisher Gabler
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.2004
 
EAN 9783824481637
ISBN 978-3-8244-8163-7
No. of pages 258
Weight 369 g
Illustrations XX, 258 S. 37 Abb.
Series Gabler Edition Wissenschaft
Gabler Edition Wissenschaft
Subjects Social sciences, law, business > Business > Management

Management, Unternehmenserfolg, C, Organisation, Unternehmensführung, Unternehmensgründung, Management und Managementtechniken, Unternehmer, optimieren, Business and Management, Business Strategy/Leadership, entrepreneurs, Entrepreneurship, Unternehmenspraxis

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.