Fr. 97.00

Kostenerfassung und Kostenmanagement von Kundenintegrationsprozessen - Diss. Mit e. Geleitw. v. Michael Kleinaltenkamp

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 6 to 7 weeks

Description

Read more

Für die meisten Unternehmen haben individualisierte Marktleistungen in den letzten Jahrzehnten ständig an Bedeutung gewonnen. Dadurch nahmen die Kunden immer stärker und unmittelbarer Einfluss auf die betrieblichen Abläufe der Anbieter und auf die damit verbundenen Kosten. Dieser Situation wird der Entwicklungsstand der Kostenrechnung weder in der Theorie noch in der Praxis gerecht.

Mit seiner flexiblen Prozesskostenrechnung stellt Ralph Salman ein kostentheoretisch begründetes Konzept vor, das die Einschränkungen konventioneller Kostenrechnungsverfahren überwindet und den Anforderungen kundenindividueller Leistungserstellungsprozesse genügt. Seine theoretischen und konzeptionellen Überlegungen wurden in der Praxis angewendet und kritisch überprüft.

List of contents

1: Einleitung.- 1. Der aus der,Kundenintegration' resultierende Anpassungsbedarf der betrieblichen Kostenrechnung.- 2. Zielsetzung und Aufbau der Arbeit.- 2: Kundenintegrationsprozesse als Faktorkombinationsprozesse.- 1. Kundenintegrationsprozesse und deren Erscheinungsformen.- 2. Das Konzept der integrativen Leistungserstellung.- 2.2. Die Erweiterung des Konzepts der integrativen Leistungserstellung.- 3. Die Produktionsfaktoren bei der Erstellung integrativer Leistungen.- 4. Sphären im Rahmen einer Einzeltransaktion.- 3: Betriebswirtschaftliche Problemstellungen der Kundenintegration.- 1. Kundenintegration und Unsicherheit.- 2. Kostenrechnerische Implikationen.- 4: Die Eignung der Produktions- und Kostentheorie zur kostentheoretischen Erfassung von Kundenintegrationsprozessen.- 1. Zum Begriff,Produktions- und Kostentheorie6.- 2. Produktionstheoretische Grundlagen.- 3. Kostentheoretische Grundlagen.- 4. Abschließende Beurteilung.- 5: Die Transaktionskostentheorie als Grundlage zur kostentheoretischen Erfassung von Kundenintegrationsprozessen.- 1. Grundlagen der Transaktionskostentheorie.- 2. Die statischen Ansätze der Transaktionskostentheorie.- 3. Beurteilung der Eignung der Transaktionskostentheorie zur kostentheoretischen Erfassung von Kundenintegrationsprozessen.- 4. Konsequenzen für die kostentheoretische Erfassung von Kundenintegrationsprozessen.- 6: Die Prozesskostenrechnung als mögliches methodisches Verfahren zur Erfassung der bei Kundenintegrationsprozessen entstehenden Kosten.- 1. Die Grundkonzeption der Prozesskostenrechnung.- 2. Das Konzept der flexiblen Prozesskostenrechnung.- 2.5. Abschließende Beurteilung.- 7: Die Entwicklung eines umfassenden Prozesskostenmanagementsystems.- 1. Die binäre Prozesskostenrechnung.- 2. Die Erweiterung der binärenProzesskostenrechnung.- 8: Zusammenfassung und Ausblick.

About the author

Dr. Ralph Salman war wissenschaftlicher Mitarbeiter und Studienbetreuer beim Weiterbildenden Studium "Technischer Vertrieb" (Prof. Dr. Michael Kleinaltenkamp) der Freien Universität Berlin. Er ist als Referent Konzerncontrolling in einem international ausgerichteten Medienunternehmen tätig.

Summary

Für die meisten Unternehmen haben individualisierte Marktleistungen in den letzten Jahrzehnten ständig an Bedeutung gewonnen. Dadurch nahmen die Kunden immer stärker und unmittelbarer Einfluss auf die betrieblichen Abläufe der Anbieter und auf die damit verbundenen Kosten. Dieser Situation wird der Entwicklungsstand der Kostenrechnung weder in der Theorie noch in der Praxis gerecht.

Mit seiner flexiblen Prozesskostenrechnung stellt Ralph Salman ein kostentheoretisch begründetes Konzept vor, das die Einschränkungen konventioneller Kostenrechnungsverfahren überwindet und den Anforderungen kundenindividueller Leistungserstellungsprozesse genügt. Seine theoretischen und konzeptionellen Überlegungen wurden in der Praxis angewendet und kritisch überprüft.

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.