Fr. 72.00

Jahrbuch für Handlungs- und Entscheidungstheorie - Bd. 3: Jahrbuch für Handlungs- und Entscheidungstheorie. Bd.3/2003 - Mit Beitr. in engl. Sprache

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 6 to 7 weeks

Description

Read more

Handlungs- und Entscheidungstheorien gelten als erfolgversprechende Ansätze zur Erklärung sozialen Handelns. Individuelles Handeln wird dabei als das Ergebnis eines Abwägungsprozesses gesehen: Menschen wählen aus den verfügbaren Handlungsoptionen diejenige aus, die bei gegebener Situationswahrnehmung und gegebenen Ressourcen ihre Ziele am besten zu verwirklichen verspricht. Handlungen sind damit als Folge einer komplexen Wechselwirkung objektiver und subjektiver Elemente der Handlungssituation zu beschreiben. Bei der Analyse politischer und sozialer Institutionen kann die Handlungs- und Entscheidungstheorie auf zweierlei Weise eingesetzt werden: Die Entstehung von Institutionen kann einerseits als Ergebnis des Zusammenwirkens einer Vielzahl individueller Entscheidungen betrachtet und somit erklärt werden (positive Analyse), politische Institutionen können aber auch als Teil der Restriktionen gesehen und danach beurteilt werden, inwiefern sie individuelles Handeln in einer normativ erwünschten Weise zu steuern helfen (normative Analyse).

List of contents

Editorial.- Beschränkte als vollkommene Rationalität.- Is Trust the Result of Bayesian Learning?.- Effizienz von Universitäten: Anwendung der Data Envelopment Analyse für britische Hochschulen.- Selbstzerstörung als Drohung Zur Modellierung des Kosovo-Kriegs.- Der (konditionale) Einfluss internationaler Finanzinstitutionen auf die Reform der Außenhandelspolitik in Entwicklungsländern.- Bordas Text "Mémoire sur les Élections au Scrutin" von 1784: Einige einfuhrende Bemerkungen.- Über Wahlen mit Stimmzetteln.

About the author

Dr. Joachim Behnke vertritt zur Zeit die Professur für Empirische Politikforschung und Policy Analysis an der Ludwig-Maximilians-Universität München.

Thomas Plümper ist Professor of Government an der University of Essex und Director der Essex Summer School for Social Science Data Analysis. Es ist Research Fellow am Institute for International Integration Studies am Trinity College (Dublin), dem Max Planck Institute of Economics (Jena) und PRIO, Oslo. In seiner Forschung befasst er sich mit Vergleichender und Internationaler Politischer Ökonomie, Internationaler Politik und Forschungsmethoden. Seine Artikel sind u.a. in American Journal of Polical Science, International Organization, Annals of the Association of American Geographers, British Journal of Political Science, Journal of Conflict Resolution, Political Analysis, European Journal of Political Research und Public Choice erschienen.

Summary

Handlungs- und Entscheidungstheorien gelten als erfolgversprechende Ansätze zur Erklärung sozialen Handelns. Individuelles Handeln wird dabei als das Ergebnis eines Abwägungsprozesses gesehen: Menschen wählen aus den verfügbaren Handlungsoptionen diejenige aus, die bei gegebener Situationswahrnehmung und gegebenen Ressourcen ihre Ziele am besten zu verwirklichen verspricht. Handlungen sind damit als Folge einer komplexen Wechselwirkung objektiver und subjektiver Elemente der Handlungssituation zu beschreiben.

Foreword

Handlungs- und Entscheidungstheorie - aktuelle Beiträge

Product details

Assisted by Joachim Behnke (Editor), Hans-Peter Burth (Editor), Behnke Joachim (Editor), Thoma Plümper (Editor), Thomas Plümper (Editor)
Publisher VS Verlag für Sozialwissenschaften
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.2004
 
EAN 9783531143392
ISBN 978-3-531-14339-2
No. of pages 199
Dimensions 148 mm x 211 mm x 9 mm
Weight 273 g
Illustrations 199 S. 3 Abb.
Sets Jahrbuch für Handlungs- und Entscheidungstheorie
Jahrbuch für Handlungs- und Entscheidungstheorie
Series Jahrbuch für Handlungs- und Entscheidungstheorie
Subjects Social sciences, law, business > Social sciences (general)

Soziologie, C, Sociology, Political Theory, biotechnology, Social Sciences, Political science & theory, Social Sciences, general, Sociology, general, Political science and theory, Politikwissenschaft und politische Theorie

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.