Fr. 34.50

Algorithmen - Vom Problem zum Programm

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Dieser Band behandelt numerische Algorithmen, die in der traditionellen Schulmathematik eine wichtige Rolle spielen. Ziel ist es dabei, nicht nur die einzelnen Algorithmen kennen zu lernen, sondern zugleich auch die Methodik, die zur Elementarisierung mathematischer Probleme und zur Lösung in endlich vielen Schritten führt. Darüber hinaus werden nichtnumerische Such-, Sortier- und Simulationsalgorithmen dargestellt, die sich in der Schule in spielerischer und kreativer Weise behandeln lassen.

List of contents

1 Einführung.- 1.1 Was ist ein Algorithmus?.- 1.2 Zielsetzung.- 1.3 Beispiel 1 Potenzierung.- 1.4 Beispiel 2 Russisches Roulette.- 1.5 Folgerungen und Ausblick.- 2 Numerische Algorithmen.- 2.1 Teilbarkeitslehre in N.- 2.2 Stellenwertsysteme in Q.- 2.3 Iterationen in Q.- 3 Nichtnumerische Algorithmen.- 3.1 Suchvorgänge.- 3.2 Sortiervorgänge.- 4 Anhang: Arbeiten mit Visual-BASIC.- 4.1 EXCEL-Tabelle und Programm-Modul(e).- 4.2 EXCEL-Tabelle mit variabler Ein- und Ausgabe.- Literaturhinweise.- Stichwortverzeichnis.

About the author

Prof. Dr. Klaus Menzel, Schwäbisch Gmünd

Product details

Authors Klaus Menzel
Publisher Vieweg+Teubner
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.2004
 
EAN 9783519211624
ISBN 978-3-519-21162-4
No. of pages 132
Dimensions 170 mm x 240 mm x 7 mm
Weight 244 g
Illustrations 132 S. 17 Abb.
Series Mathematik-ABC für das Lehramt
Mathematik für das Lehramt
Mathematik-ABC für das Lehramt
Subjects Natural sciences, medicine, IT, technology > Mathematics > Probability theory, stochastic theory, mathematical statistics

Mathematik : Lehrwerke, Algorithmen

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.