Fr. 28.90

Mord im Adlon - Die wahre Geschichte eines mörderischen Hochstaplers

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

»Laut Hedda Adlon habe der Offizier auf das düstere Aussehen des Mannes im Anzug angespielt und gespottet: 'Das ist kein Baron Winterfeldt. Das ist ein Baron Dostojewski. Mit diesem Baron Dostojewski werdet ihr noch was erleben.' Der Offizier sollte Recht behalten.«

1918 - ein Mann streift durch Berlin. Wilhelm Blume möchte Dichter werden, aber erst einmal braucht er Geld zum Leben. Mit Butterbroten gewinnt er das Vertrauen eines Geldbriefträgers und lockt ihn ins Adlon, wo er als Baron Hans von Winterfeldt eingecheckt hat. Die Butterbrote finden die Ermittler später in der Badewanne, den Geldbriefträger erdrosselt unter einem Badetuch. Nobelpreisträger Gerhart Hauptmann regte diese Geschichte zu dem Drama Herbert Engelmann an, das 1952 in der Bearbeitung von Carl Zuckmayer mit O. W. Fischer und Curd Jürgens in Wien uraufgeführt wurde. Helmut Böger hat diesen Kriminalfall (und seine Rezeption) minutiös recherchiert und erzählt spannend, was sich damals vor 100 Jahren im Luxushotel Adlon zutrug und die Stadt Berlin in Atem hielt.

About the author

Helmut Böger ist deutscher Journalist und Schriftsteller. Nach Stationen u. a. als Pressesprecher im Bundesministerium für Jugend, Familie und Gesundheit und Korrespondent der Illustrierten Bunte ging er 1989 als Chefreporter zur Bild am Sonntag; für diese Zeitung schreibt er nach wie vor Beiträge zu politischen und zeitgeschichtlichen Themen. Er lebt in Berlin und Hamburg.

Summary

»Laut Hedda Adlon habe der Offizier auf das düstere Aussehen des Mannes im Anzug angespielt und gespottet: ›Das ist kein Baron Winterfeldt. Das ist ein Baron Dostojewski. Mit diesem Baron Dostojewski werdet ihr noch was erleben.‹ Der Offizier sollte Recht behalten.«

1918 – ein Mann streift durch Berlin. Wilhelm Blume möchte Dichter werden, aber erst einmal braucht er Geld zum Leben. Mit Butterbroten gewinnt er das Vertrauen eines Geldbriefträgers und lockt ihn ins Adlon, wo er als Baron Hans von Winterfeldt eingecheckt hat. Die Butterbrote finden die Ermittler später in der Badewanne, den Geldbriefträger erdrosselt unter einem Badetuch. Nobelpreisträger Gerhart Hauptmann regte diese Geschichte zu dem Drama Herbert Engelmann an, das 1952 in der Bearbeitung von Carl Zuckmayer mit O. W. Fischer und Curd Jürgens in Wien uraufgeführt wurde. Helmut Böger hat diesen Kriminalfall (und seine Rezeption) minutiös recherchiert und erzählt spannend, was sich damals vor 100 Jahren im Luxushotel Adlon zutrug und die Stadt Berlin in Atem hielt.


Additional text

»Der Fall schrieb Kriminal- und Literaturgeschichte.«

Report

»Der Leser wird nicht nur spannend unterhalten, sondern kann auch etwas lernen.« Bild am Sonntag 20180315

Product details

Authors Helmut Böger
Publisher Sandmann, München
 
Languages German
Product format Hardback
Released 11.03.2018
 
EAN 9783945543474
ISBN 978-3-945543-47-4
No. of pages 144
Dimensions 154 mm x 222 mm x 16 mm
Weight 465 g
Illustrations 30 Abb.
Subjects Humanities, art, music > History > 20th century (up to 1945)
Non-fiction book > History > 20th century (up to 1945)

Berlin; Geschichte, Berlin, Kriminalistik ; Berichte, Erinnerungen, auseinandersetzen

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.