Fr. 29.50

Mein Israel - Szenen eines Landes

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks

Description

Read more

Siebzig Jahre nach seiner Gründung ist der Staat Israel trotz seiner exponierten Position ein selbstverständlicher Teil des Nahen Ostens. Was sich der österreichische Visionär Theodor Herzl einst erdachte, ist heute ein Land westlicher Prägung bevölkert von Einwanderern aus aller Welt.
In diesem Almanach sollen Insider (säkulare, aber auch ultraorthodoxe Betrachter) ebenso wie Außenseiter (aus Ägypten, China und Indien) zu Wort kommen, die jeweils ihren ganz eigenen Blick auf das Land richten.
Zugleich feiert dieser Almanach das 25jährige Jubiläum dieser Publikation. Das Leo Baeck Institut Jerusalem führt mit dem Jüdischen Almanach eine alte Tradition fort: Im Jahr 1902 wurde erstmals ein Jüdischer Almanach herausgegeben, im damals neu gegründeten Jüdischen Verlag in Berlin; bis 1938 gab der Schocken Verlag einen Jüdischen Almanach heraus. Im Jahr 1993 wurde die Reihe vom Jüdischen Verlag im Suhrkamp Verlag wieder ins Leben gerufen.
Mit Beiträgen von Ofri Ilany, Sarah Stricker, Amir Eshel, Johannes Becke, Anja Siegemund, Stefan Litt und vielen anderen.

About the author

Gisela Dachs , geboren 1963, ist seit 1994 Korrespondentin der "Zeit" in Israel.

Summary

Siebzig Jahre nach seiner Gründung ist der Staat Israel trotz seiner exponierten Position ein selbstverständlicher Teil des Nahen Ostens. Was sich der österreichische Visionär Theodor Herzl einst erdachte, ist heute ein Land westlicher Prägung bevölkert von Einwanderern aus aller Welt.
In diesem Almanach sollen Insider (säkulare, aber auch ultraorthodoxe Betrachter) ebenso wie Außenseiter (aus Ägypten, China und Indien) zu Wort kommen, die jeweils ihren ganz eigenen Blick auf das Land richten.
Zugleich feiert dieser Almanach das 25jährige Jubiläum dieser Publikation. Das Leo Baeck Institut Jerusalem führt mit dem Jüdischen Almanach eine alte Tradition fort: Im Jahr 1902 wurde erstmals ein Jüdischer Almanach herausgegeben, im damals neu gegründeten Jüdischen Verlag in Berlin; bis 1938 gab der Schocken Verlag einen Jüdischen Almanach heraus. Im Jahr 1993 wurde die Reihe vom Jüdischen Verlag im Suhrkamp Verlag wieder ins Leben gerufen.
Mit Beiträgen von Ofri Ilany, Sarah Stricker, Amir Eshel, Johannes Becke, Anja Siegemund, Stefan Litt und vielen anderen.

Additional text

»Herausgeberin Gisela Dachs bringt im neuen Almanach wieder die unterschiedlichsten Perspektiven zusammen, die ein buntes Mosaik interessanter, teils völlig unbekannter Einblicke auf Israel ermöglichen.«

Report

»Ein gelungenes szenisches Panorama der vielen Facetten Israels zwischen Bücherschrank und Beach.« Alexander Kluy wina. Das jüdische Stadtmagazin

Product details

Assisted by Baeck Institute (Editor), Gisel Dachs (Editor), Gisela Dachs (Editor), Leo Baeck Institute (Editor), Leo Baeck Institute (Editor of the series)
Publisher Jüdischer Verlag im Suhrkamp Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 07.05.2018
 
EAN 9783633542871
ISBN 978-3-633-54287-1
No. of pages 183
Dimensions 122 mm x 202 mm x 15 mm
Weight 264 g
Illustrations 10 Abb.
Series Jüdischer Almanach
Jüdischer Almanach
Subjects Humanities, art, music > Religion/theology > Judaism
Non-fiction book > Dictionaries, reference works > Yearbooks

Almanach, Israel, Geografie, Reisen, Judentum: Leben und Praxis, 70 Jahre Staatsgründung

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.