Fr. 21.50

Let Them Eat Chaos / Sollen sie doch Chaos fressen - Lyrik. Englisch und deutsch

German, English · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Irgendwo in London, es ist 4:18 Uhr. Sieben Menschen liegen wach, gequält von Sorgen, Ängsten und Erinnerungen. Nacheinander lernen wir sie kennen, blicken auf ihre Leben: beschädigt, entfremdet, scheinbar ohne jede Hoffnung. Doch dann bricht ein Sturm über die Stadt herein, treibt die Einsamen und Verletzten auf die Straße und lässt sie erkennen, wie tief sie miteinander verbunden sind.
Kae Tempests Langgedicht Let Them Eat Chaos ist nicht nur ein mitreißendes Sprachkunstwerk, sondern auch ein wütender Aufruf zum Handeln, gegen soziale Ungerechtigkeit, gegen Verrohung und politische Gewalt, für mehr Empathie, Gemeinsamkeit und Hoffnung im Chaos.

About the author

Kae Tempest, geboren 1985 in South East London, ist Dichter, Schriftsteller, Texter, Performer und Musiker. Er hat Theaterstücke, Gedichte, einen Langessay mit dem Titel
Verbundensein
und den Bestseller-Roman
Worauf du dich verlassen kannst
geschrieben. Für seine Alben
Everybody Down
und
Let Them Eat Chaos
wurde er für den Mercury Prize nominiert, für seine Songtexte auf
The Book of Traps and Lessons
erhielt er zwei Ivor-Novello-Nominierungen. Tempest wurde 2014 zum »Next Generation Poet« gekürt und erhielt den Ted Hughes Award für sein Langgedicht
Brandneue Klassiker
. Seine Bücher wurden in zahlreiche Sprachen übersetzt und weltweit mit großem Erfolg veröffentlicht. Im Jahr 2023 wurde die Dokumentation
Being Kae Tempest
auf BBC Two ausgestrahlt.
Ein Leben lang gesucht
ist sein zehn Jahre erwarteter zweiter Roman.

Summary

Irgendwo in London, es ist 4:18 Uhr. Sieben Menschen liegen wach, gequält von Sorgen, Ängsten und Erinnerungen. Nacheinander lernen wir sie kennen, blicken auf ihre Leben: beschädigt, entfremdet, scheinbar ohne jede Hoffnung. Doch dann bricht ein Sturm über die Stadt herein, treibt die Einsamen und Verletzten auf die Straße und lässt sie erkennen, wie tief sie miteinander verbunden sind.

Kae Tempests Langgedicht
Let Them Eat Chaos
ist nicht nur ein mitreißendes Sprachkunstwerk, sondern auch ein wütender Aufruf zum Handeln, gegen soziale Ungerechtigkeit, gegen Verrohung und politische Gewalt, für mehr Empathie, Gemeinsamkeit und Hoffnung im Chaos.

Additional text

»Geschickt arbeitet Tempest mit dem Vagen, dem Überlagern, theatertextartiger Schachtelung, Ausbrüchen von pathos, von Philosophie oder scat-Gesang.«

Report

»Tempests Apelle, die Wucht, mit der sie nahelegt, anders, offener, neuer mit dem Zusammenleben umzugehen, wollen, so die Autorin, laut gelesen werden, aber leise geht es auch.« Frankfurter Rundschau 20181009

Product details

Authors Kae Tempest, Kate Tempest
Assisted by Johanna Davids (Translation), Johanna Wange (Translation)
Publisher Suhrkamp
 
Original title Let Them Eat Chaos
Languages German, English
Product format Paperback / Softback
Released 13.08.2018
 
EAN 9783518127544
ISBN 978-3-518-12754-4
No. of pages 154
Dimensions 109 mm x 178 mm x 12 mm
Weight 101 g
Series Edition Suhrkamp
edition suhrkamp
Subjects Fiction > Poetry, drama > Poetry

Liebe, Hoffnung, Kapitalismus, Solidarität, Englisch, Musik, Terror, Lyrik, Europa, Poetry Slam, Hip-Hop, London, England, Politik, Gesellschaft, Lyrik, Poesie, poetisch, Gedichtband, Engagement, Prekariat, Rap, lyrisch, Elke Heidenreich, Brand New Ancients, Hold Your Own, Gemeinsinn, Worauf du dich verlassen kannst, Ted Hughes Award, Mercury Prize, auseinandersetzen, Ted Hughes Award for New Work in Poetry 2012, Silberner Löwe der Biennale von Venedig 2021

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.