Fr. 35.50

Bildtheorie

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Was sind Bilder? Wie unterscheiden sie sich von Worten? Was genau sind Bilder heute, also in einer Zeit, in der die Macht des Sichtbaren größer scheint als je zuvor und in der der pictorial turn den linguistic turn abgelöst hat? W. J. T. Mitchell, einer der Pioniere der Visual Culture Studies, beantwortet diese Fragen, indem er das Zusammenspiel des Sichtbaren und des Sagbaren in allen kulturellen Bereichen untersucht, von der Literatur über die bildende Kunst bis zu den Massenmedien. Der Band versammelt seine wichtigsten Aufsätze, die längst als Klassiker der bildwissenschaftlichen Forschung gelten.

About the author

W. J. T. Mitchell ist Professor für Englisch und Kunstgeschichte an der Universität Chicago und Herausgeber von Critical Inquiry. Sein Buch The Last Dinosaur Book: The Life and Times of a Cultural Icon war für den Pulitzer-Preis nominiert.

Summary

Was sind Bilder? Wie unterscheiden sie sich von Worten? Was genau sind Bilder heute, also in einer Zeit, in der die Macht des Sichtbaren größer scheint als je zuvor und in der der pictorial turn den linguistic turn abgelöst hat? W. J. T. Mitchell, einer der Pioniere der Visual Culture Studies, beantwortet diese Fragen, indem er das Zusammenspiel des Sichtbaren und des Sagbaren in allen kulturellen Bereichen untersucht, von der Literatur über die bildende Kunst bis zu den Massenmedien. Der Band versammelt seine wichtigsten Aufsätze, die längst als Klassiker der bildwissenschaftlichen Forschung gelten.

Additional text

»Fast im Plauderton werden Einsichten in die Bild- und Kunstwelt vermittelt, die ihresgleichen suchen.«

Report

»Fast im Plauderton werden Einsichten in die Bild- und Kunstwelt vermittelt, die ihresgleichen suchen.« monopol - Magazin für Kunst und Leben

Product details

Authors W J T Mitchell, W. J. T. Mitchell
Assisted by Gusta Frank (Editor), Gustav Frank (Editor), Gustav Frank (Afterword), Jürgen Blasius (Translation), Christian Höller (Translation), Heinz Jatho (Translation), Wilfried Prantner (Translation), Gabriele Schabacher (Translation)
Publisher Suhrkamp
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 07.05.2018
 
EAN 9783518298619
ISBN 978-3-518-29861-9
No. of pages 497
Dimensions 110 mm x 179 mm x 28 mm
Weight 307 g
Illustrations Mit zahlreichen Abbildungen
Series suhrkamp taschenbuch wissenschaft
Suhrkamp Taschenbücher Wissenschaft
suhrkamp taschenbuch wissenschaft
Suhrkamp Taschenbücher Wissenschaft
Subjects Social sciences, law, business > Media, communication > Media science

Ästhetik, Kommunikationswissenschaft, Populäre Kultur, Bild, Kunsttheorie, Aufsatzsammlung, Ikonologie, Geschichte 1986-2005, auseinandersetzen

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.