Fr. 40.90

Radikale Demokratietheorie - Ein Handbuch

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Angesichts der Krise der repräsentativen Demokratie gewinnen radikaldemokratische Theorien zunehmend an Bedeutung. Das Handbuch bietet mit mehr als 80 Beiträgen von ausgewiesenen Expert*innen erstmals einen umfassenden Überblick zu Ansätzen, die unter Demokratie eine besonders intensive Form der Volkssouveränität verstehen. Neben Artikeln zu zentralen Begriffen und Beiträgen zu ideengeschichtlichen Vorläufern sowie wichtigen Kontroversen enthält er auch Porträts einflussreicher Vertreter*innen der radikalen Demokratietheorie, darunter Miguel Abensour, Etienne Balibar, Wendy Brown, Judith Butler, Ernesto Laclau, Jacques Rancière und Iris Marion Young.

About the author

Dagmar Comtesse ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Exzellenzcluster »Normative Ordnungen« der Goethe-Universität Frankfurt am Main.
Oliver Flügel-Martinsen ist Professor für Politische Theorie und Ideengeschichte an der Universität Bielefeld.
Franziska Martinsen ist Professorin für Politische Theorie an der Universität Duisburg-Essen.
Martin Nonhoff ist Professor für Politische Theorie, Institut für Interkulturelle und Internationale Studien an der Universität Bremen.

Summary

Angesichts der Krise der repräsentativen Demokratie gewinnen radikaldemokratische Theorien zunehmend an Bedeutung. Das Handbuch bietet mit mehr als 80 Beiträgen von ausgewiesenen Expert*innen erstmals einen umfassenden Überblick zu Ansätzen, die unter Demokratie eine besonders intensive Form der Volkssouveränität verstehen. Neben Artikeln zu zentralen Begriffen und Beiträgen zu ideengeschichtlichen Vorläufern sowie wichtigen Kontroversen enthält er auch Porträts einflussreicher Vertreter*innen der radikalen Demokratietheorie, darunter Miguel Abensour, Etienne Balibar, Wendy Brown, Judith Butler, Ernesto Laclau, Jacques Rancière und Iris Marion Young.

Additional text

»Ein überaus empfehlenswertes und lesenswertes Sachbuch, das die gängigen Auffassungen zum Thema ›Demokratie‹ erweitert und die Frage nach dem politischen und demokratischen als offene Vorstellungswelt erweckt und ins Gedächtnis ruft.«

Report

»[Hiermit] hat die Etablierung eines eigenständigen radikaldemokratischen Paradigmas innerhalb der Demokratietheorie einen eindrucksvollen Meilenstein erreicht.« Milos Rodatos Politische Vierteljahresschrift 20210107

Product details

Assisted by Dagmar Comtesse (Editor), Olive Flügel-Martinsen (Editor), Oliver Flügel-Martinsen (Editor), Franziska Martinsen (Editor), Franziska Martinsen u a (Editor), Martin Nonhoff (Editor)
Publisher Suhrkamp
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.12.2020
 
EAN 9783518298480
ISBN 978-3-518-29848-0
No. of pages 832
Dimensions 107 mm x 177 mm x 175 mm
Weight 532 g
Series suhrkamp taschenbuch wissenschaft
Suhrkamp Taschenbücher Wissenschaft
suhrkamp taschenbuch wissenschaft
Suhrkamp Taschenbücher Wissenschaft
Subjects Social sciences, law, business > Political science > Political system

Demokratie, Politikwissenschaft, Verstehen, Politik und Staat, Butler, Volkssouveränität, Abensour, Politikwissenschaft und politische Theorie

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.