Fr. 15.50

Shootout - Thriller

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks

Description

Read more

Im beschaulichen Whistler, der über Vancouver gelegenen Ski-Region, ist Grey Stevens der lokale Weed-Anbauer (alles rein biologisch natürlich). Er unterhält dort einen gemütlichen Vertrieb mit Ex-Bikern, Alt-Hippies und Straßenmusikerkids, und auch ansonsten mangelt es ihm an jeder Art von Ehrgeiz, Gier oder sonstigen beklagenswerten Ambitionen. Doch dann versuchen zwei verfeindete Gangs, seinen Laden zu übernehmen, zu weniger netten Konditionen. Sie drängen nach Whistler, schalten seine alten Vertriebsleute aus und geraten sich gegenseitig in die Haare. Es wird blutig und chaotisch im Ski-Paradies, denn die beiden Gangs schrecken auch vor grobem Kaliber nicht zurück. Stevens muss reagieren, zumal er eine junge Punkerin ritterlich aus den Klauen des Mafiasohnes Nicky gerettet hat, der ihm das persönlich übelnimmt. Und mit einem Mal läuft alles aus dem Ruder ...

About the author

Dietrich Kalteis, geboren 1954 in Köln, kam als Kind nach Kanada. Kalteis hat bis jetzt fünf hochgelobte Romane veröffentlicht, dazu ungefähr fünfzig Kurzgeschichten. Er lebt mit seiner Familie in West-Vancouver, British Columbia.
Thomas Wörtche, geboren 1954. Kritiker, Publizist, Literaturwissenschaftler. Beschäftigt sich für Print, Online und Radio mit Büchern, Bildern und Musik, schwerpunktmäßig mit internationaler crime fiction in allen medialen Formen, und mit Literatur aus Lateinamerika, Asien, Afrika und Australien/Ozeanien. Herausgeber der »global crime«-Reihe metro in Kooperation mit dem Unionsverlag (1999 – 2007), der Reihe »Penser Pulp« bei Diaphanes (2013-2014). Gründete 2013 zusammen mit Zoë Beck und Jan Karsten den (E-Book-)Verlag CulturBooks und gibt ein eigenes Krimi-Programm für Suhrkamp heraus. Co-Herausgeber des Online-Feuilletons CULTurMAG.

Summary

Im beschaulichen Whistler, der über Vancouver gelegenen Ski-Region, ist Grey Stevens der lokale Weed-Anbauer (alles rein biologisch natürlich). Er unterhält dort einen gemütlichen Vertrieb mit Ex-Bikern, Alt-Hippies und Straßenmusikerkids, und auch ansonsten mangelt es ihm an jeder Art von Ehrgeiz, Gier oder sonstigen beklagenswerten Ambitionen. Doch dann versuchen zwei verfeindete Gangs, seinen Laden zu übernehmen, zu weniger netten Konditionen. Sie drängen nach Whistler, schalten seine alten Vertriebsleute aus und geraten sich gegenseitig in die Haare. Es wird blutig und chaotisch im Ski-Paradies, denn die beiden Gangs schrecken auch vor grobem Kaliber nicht zurück. Stevens muss reagieren, zumal er eine junge Punkerin ritterlich aus den Klauen des Mafiasohnes Nicky gerettet hat, der ihm das persönlich übelnimmt. Und mit einem Mal läuft alles aus dem Ruder …

Additional text

»Die witzige und böse Story erinnert an die kongenialen Drehbücher von Elmore Leonard.«

Report

»Mit unvorhersehbaren Wendungen und hohem Tempo ist Dietrich Kalteis ein Kriminalroman gelungen, der das Lesevergnügen stetig steigert.« Sonja Hartl Deutschlandfunk Kultur 20180706

Product details

Authors Dietrich Kalteis
Assisted by Thoma Wörtche (Editor), Thomas Wörtche (Editor), Susanna Mende (Translation)
Publisher Suhrkamp
 
Original title The Deadbeat Club
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 07.05.2018
 
EAN 9783518468586
ISBN 978-3-518-46858-6
No. of pages 341
Dimensions 120 mm x 190 mm x 27 mm
Weight 326 g
Series suhrkamp taschenbuch
Suhrkamp Taschenbücher
Suhrkamp Taschenbücher
suhrkamp taschenbuch
Subjects Fiction > Suspense > Crime fiction, thrillers, espionage

Kriminalroman, Kanada, Vancouver, Krimi, Thriller, Wahre Kriminalfälle: Serienmörder und Mörder, Spannungsroman, Bandenkrieg, Cannabis, Whistler, weed, Hasch, The Deadbeat Club deutsch

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.