Fr. 30.90

Sieben leere Häuser - Erzählungen

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Eine Frau kehrt in ihr ehemaliges Zuhause zurück, um ihre Kinder mitzunehmen, doch die sind verschwunden und stattdessen sieht sie die Eltern ihres Exmanns im Garten tanzen, nackt und kreischend wie wilde Tiere. Ein Mann und seine Tochter durchstreifen die Nachbarschaft, brechen in Häuser ein und stehlen persönliche Gegenstände, und als sie schließlich gefasst werden, eskaliert die Situation in unvorstellbarer Weise. Eine alte Frau wird von ihren Nachbarn auf perfide Weise bedroht - oder hat sie gar keine Nachbarn mehr?
Sieben leere Häuser seziert unsere Ängste und die kollektiven Alpträume unserer Zeit und lässt uns an dem zweifeln, was wir Normalität nennen. Sosehr wir uns auch dagegen wehren, in diesen meisterhaft lakonischen Erzählungen kommen wir dem Unheimlichen bedrohlich nahe.
Samanta Schweblin ist eine »Virtuosin der Verstörung« (New York Times). Sie führt uns durch sieben bewohnte und doch geisterhaft leere Häuser. Dorthin, wo das Alltägliche von den Schreckensgebilden unserer Fantasie kaum zu unterscheiden ist.

About the author

Samanta Schweblin, geboren 1978 in Buenos Aires, hat Filmwissenschaften studiert und war, bevor sie sich ganz dem Schreiben widmete, Inhaberin einer Agentur für Webdesign. Ihre ersten beiden Erzählungsbände sind mehrfach preisgekrönt, ihre Erzählungen wurden bereits ins Englische, Französische und Schwedische übersetzt.

Marianne Gareis, geboren 1957 in Illertissen, lebt als Übersetzerin, u. a. von José Saramago, in Berlin.

Summary

Eine Frau kehrt in ihr ehemaliges Zuhause zurück, um ihre Kinder mitzunehmen, doch die sind verschwunden und stattdessen sieht sie die Eltern ihres Exmanns im Garten tanzen, nackt und kreischend wie wilde Tiere. Ein Mann und seine Tochter durchstreifen die Nachbarschaft, brechen in Häuser ein und stehlen persönliche Gegenstände, und als sie schließlich gefasst werden, eskaliert die Situation in unvorstellbarer Weise. Eine alte Frau wird von ihren Nachbarn auf perfide Weise bedroht – oder hat sie gar keine Nachbarn mehr?
Sieben leere Häuser seziert unsere Ängste und die kollektiven Alpträume unserer Zeit und lässt uns an dem zweifeln, was wir Normalität nennen. Sosehr wir uns auch dagegen wehren, in diesen meisterhaft lakonischen Erzählungen kommen wir dem Unheimlichen bedrohlich nahe.
Samanta Schweblin ist eine »Virtuosin der Verstörung« (New York Times). Sie führt uns durch sieben bewohnte und doch geisterhaft leere Häuser. Dorthin, wo das Alltägliche von den Schreckensgebilden unserer Fantasie kaum zu unterscheiden ist.

Additional text

»Sosehr wir uns auch dagegen wehren, in diesen meisterhaft lakonischen Erzählungen kommen wir dem Unheimlichen bedrohlich nahe.«

Report

»Wir erleben [in Schweblins Erzählungen], dass man jenseits des effektiven Pragmatismus unseres Alltags auch mit Irrationalität ganz gut leben kann. Es gibt da einen anziehenden Moment des Kontrollverlustes. Wenn man es einmal geschafft hat, sich darauf einzulassen, tritt eine ganz eigene Form von Entspannung ein.« Marie Schmidt Süddeutsche Zeitung 20180728

Product details

Authors Samanta Schweblin
Assisted by Marianne Gareis (Translation)
Publisher Suhrkamp
 
Original title Siete casas vacias
Languages German
Product format Hardback
Released 12.02.2018
 
EAN 9783518428047
ISBN 978-3-518-42804-7
No. of pages 150
Dimensions 130 mm x 205 mm x 16 mm
Weight 268 g
Subjects Fiction > Narrative literature > Contemporary literature (from 1945)

Argentinische SchriftstellerInnen: Werke (div.), Mystik, Surrealismus, Alltag, Fantasie, Kurzgeschichte, Horror, Phantastik, Argentinien, Phantasie, Erzählungen, Alzheimer, Süd- und Zentralamerika (inklusive Mexiko), Lateinamerika, Fantastik, Realität, fantastisch, Verstörung, Normalität, Geisterhaft, phantastisch, Alltägliches, Verstörendes, Nervenkitzeln, Siete casas vacias deutsch

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.