Fr. 25.50

Warum wir unseren Eltern nichts schulden

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Wie oft soll ein erwachsener Sohn seine Mutter besuchen? Muss sich eine Tochter finanziell an der Pflege ihres Vaters beteiligen? Sind Kinder ihren Eltern überhaupt etwas schuldig? Die Bindung an die Eltern ist die einzige Beziehung, die wir uns nicht aussuchen können. Klug und zugänglich schildert die Philosophin Barbara Bleisch diese existentielle und zugleich komplizierte Verwandtschaftsbeziehung. Sie macht deutlich, was Kinder im Guten wie im Schlechten an ihre Eltern bindet, geht Fragen auf den Grund, die jeden beschäftigen - und beschreibt, warum aus dieser Bindung keine Pflicht erwächst, es aber dennoch ein großes Glück sein kann, sich um seine Eltern zu bemühen.

About the author


Barbara Bleisch, geboren 1973, lebt mit ihrer Familie in Zürich. Sie ist Mitglied des Ethik-Zentrums der Universität Zürich und moderiert seit 2010 die Sendung "Sternstunde Philosophie" beim Schweizer Radio und Fernsehen SRF. Barbara Bleisch veröffentlicht regelmäßig zu Fragen der Moralphilosophie und der Philosophie der Familie, hat eine feste Kolumne im "Philosophie Magazin" und ist Mitglied der Jury des Tractatus-Preises für philosophische Essayistik.


Report

"Es ist spannend, der Philosophin beim Durchdeklinieren eines ebenso alltäglichen wie vertrackten Problems zuzusehen." Adrian Daub, Neue Zürcher Zeitung, 14.03.18

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.