Share
Fr. 65.00
Wilfried Rettig
Die DR-Schmalspurbahnen 1965-1990 - Ein Vierteljahrhundert: Zahlen, Daten, Fakten
German · Hardback
Shipping usually within 1 to 3 working days
Description
Im Gebiet der sowjetischen Besatzungszone und späteren DDR gab es von der Ostseeküste bis zum südlichen Sachsen und vom Harz bis in den Spreewald eine Vielzahl von Schmalspurbahnen unterschiedlicher Spurweite und Eigentumsformen. Die alliierte Siegermacht UdSSR ließ Strecken demontieren und verfrachtete die Gleise und Fahrzeuge nach Osten. Jahre später begann auch in der DDR der Verkehrsträgerwechsel: Alle Schmalspurbahnen sollten abgebaut werden. Doch dann erkannte man, dass einige Strecken touristisches Potenzial bieten und deshalb erhalten bleiben sollten.Seit 1990 publiziert der EK-Verlag jährlich in der EK-Themenreihe "Die DR vor 25 Jahren" auch das Kapitel "Schmalspurig durchs Reichsbahnland". Der durch mehrere Publikationen bekannte EK-Autor Wilfried Rettig hat daraus eine Chronik der zwischen 1965 und 1990 betriebenen DR-Schmalspurbahnen verfasst. Diesen "Lebensläufen" steht ein Rückblick auf die Zeit von 1945 bis 1965 voran, beschreibt die Reparationsleistungen, die Verstaatlichung der Privatbahnen und den einsetzenden Verkehrsträgerwechsel. Dem Hauptkapitel folgen Beiträge über die Moderni¬sierung der Fahrzeuge sowie über die nicht-reichsbahneigenen Schmalspurbahnen. Auch der Übergang in die Marktwirtschaft wird beschrieben und ein Überblick über die Touristik- und Museumsbahnen gegeben. Im Statistikteil findet der Leser die wichtigsten Informationen zu allen Schmalspurbahnen. Den Abschluss bilden abenteuerliche Bimmelbahngeschichten verschiedener Autoren. Diese einzigartige Chronik der DR-Schmalspurbahnen enthält viele bisher unveröffentlichte Bilder sowie Gleispläne.
List of contents
Zum GeleitDer Zeitraum von 1945 bis 1965Die Schmalspurbahnen zum KriegsendeDie Reparationen an die UdSSRVerstaatlichung der Klein- und PrivatbahnenDer "Verkehrsträgerwechsel" in der DDRDie DR-Schmalspurbahnen 1965 bis 1990Ein ÜberblickRbd GreifswaldPutbus - Göhren (750mm)Altefähr - Putbus (750mm)Bergen (Rügen) Ost - Altenkirchen (Rügen) (750mm)Stralsund - Altenpleen - Klausdorf (Meckl)/Barth (1.000mm)Barth - Ribnitz-Damgarten Ost (1.000mm)Anklam - Wegezin-Dennin - Friedland (Meckl) (600mm)Friedland (Meckl) - Uhlenhorst (600mm)Rbd SchwerinBad Doberan - Ostseebad Kühlungsborn West (900mm)Kyritz - Lindenberg (Prign) - Viesecke - Perleberg (750mm)Kyritz - Breddin (750mm)Pritzwalk - Lindenberg (Prign) - Glöwen (750mm)Glöwen - Havelberg (750mm)Rbd MagdeburgAltengrabow/Burg (b Mgb) - Magdeburgerforth- Ziesar West (750mm)Burg (b Mgb) - Lübars (Kr Burg) (750mm)Wernigerode - Schierke/Hasselfelde/Nordhausen (1.000mm)Schierke - Brocken (1.000mm)Gernrode - Harzgerode/Straßberg (Harz) (1.000mm)Rbd BerlinDahme - Werbig/Petkus (750mm)Pioniereisenbahn Berlin-Wuhlheide (600mm)Rbd CottbusLübben/Goyatz - Straupitz - Cottbus (1.000mm)Zittau - Kurort Oybin/Kurort Jonsdorf (750mm)Waldeisenbahn Muskau (600mm)Rbd HalleIndustriebahn Halle (1.000mm)Rbd ErfurtWernshausen - Trusetal (750mm)Eisfeld - Schönbrunn (Kr Hildburghausen) (1.000mm)Rbd DresdenRadebeul Ost - Radeburg (750mm)Oschatz - Strehla (750mm)Neichen - Mügeln (b Oschatz) - Oschatz (750mm)Nebitzschen - Kemmlitz - Kroptewitz (750mm)Mügeln - Döbeln-Gärtitz (750mm)Döbeln - Lommatzsch (750mm)Garsebach - Lommatzsch (750mm)Meißen Triebischtal - Wilsdruff (750mm)Freital-Potschappel - Nossen (750mm)Klingenberg-Colmnitz - Oberdittmannsdorf (750mm)Klingenberg-Colmnitz - Frauenstein (750mm)Freital-Potschappel - Freital-Hainsberg (750mm)Freital-Hainsberg - Kurort Kipsdorf (750mm)Hetzdorf - Eppendorf (750mm)Mulda - Sayda (750mm)Thum - Wilischthal (750mm)Schönfeld-Wiesa - Thum - Meinersdorf (Erzgeb) (750mm)Cranzahl - Kurort Oberwiesenthal (750mm)Wolkenstein - Jöhstadt (750mm)Grünstädtel - Oberrittersgrün (750mm)Wilkau-Haßlau - Carlsfeld (750mm)Gera-Pforten- Wuitz-Mumsdorf (1.000mm)Nicht reichsbahneigene BahnenForster Stadteisenbahn (1.000mm)Kleinbahn Gommern - Pretzien (750mm)Bergwerksbahn Mansfeld (750mm)Die Thüringerwaldbahn (1.000mm)Die Kirnitzschtalbahn (1.000mm)Die Entwicklung bei den FahrzeugenNeubauten und GeneralreparaturenUmbau auf ÖlfeuerungDie geplante VerdieselungModernisierung von Sitz- und GepäckwagenNeubau der "VIIK" im Zeitraum 1991-1993StatistikZwischen 1945 und 1965 stillgelegte SchmalspurbahnenEin Streifzug in FarbeDie Schmalspurbahnen in der MarktwirtschaftDie "überlebenden" BahnenPutbus - GöhrenBad Doberan - Kühlungsborn WestWernigerode - Brocken/NordhausenGernrode - Harzgerode/Stiege/QuedlinburgZittau - Kurort Oybin/Kurort JonsdorfRadebeul Ost - RadeburgFreital-Hainsberg - Kurort KipsdorfCranzahl - Kurort OberwiesenthalStrecken als Museums- und TouristikbahnenParkeisenbahnenBimmelbahn-GeschichtenAusgewählte Bahnhofspläne
Product details
Authors | Wilfried Rettig |
Publisher | EK-Verlag |
Languages | German |
Product format | Hardback |
Released | 01.06.2018 |
EAN | 9783844664126 |
ISBN | 978-3-8446-6412-6 |
No. of pages | 304 |
Dimensions | 209 mm x 299 mm x 23 mm |
Weight | 1656 g |
Illustrations | m. 350 Abb., teilw. Farbe |
Series |
Eisenbahn-Kurier Eisenbahn-Kurier |
Subject |
Guides
> Motor vehicles, aircraft, ships, space travel
> Rail vehicles
|
Customer reviews
No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.
Write a review
Thumbs up or thumbs down? Write your own review.