Fr. 65.00

Neue Mobilitäts- und Migrationsprozesse und sozialräumliche Segregation

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Sowohl auf globaler als auch auf lokaler Ebene kennzeichnen ambivalente Entwicklungen zurzeit den Umgang mit den neuen Mobilitäts- und Migrationsprozessen in Deutschland. Die aktuellen restriktiven politischen und rechtlichen Strukturen fördern neue sozialräumliche Segregations-, Diskriminierungs- und Ausgrenzungsprozesse der Geflüchteten. Die lokale Praxis, insbesondere in Form der Maßnahmen des Arbeitsmarkt-, des Bildungs- und des Hilfesystems versucht, diesen Segregationsprozessen entgegen zu treten bzw. Maßnahmen zur Kompensation dieser Tendenzen zu entwickeln. Neben den Segregationstendenzen und den Beiträgen der lokalen Praxis zur Kompensation der sozialräumlichen Segregation der Geflüchteten sind aus politischer, sozialwissenschaftlicher und pädagogischer Sicht die subjektiven Umgangsformen der Geflüchteten mit den strukturellen Barrieren von Interesse. Im vorliegenden Band wird versucht, sich allen vier Ebenen zu nähern.

List of contents

Neue Mobilitäts- und Migrationsprozesse als Herausforderung und Chance.- Sozialräumliche Segregation auf lokaler Ebene.- Der Beitrag der lokalen Praxis zur Kompensation sozialräumlicher Segregation.- Der subjektive Umgang der neuen Einwanderinnen und Einwanderer mit den strukturellen Rahmenbedingungen.

About the author










Dr. Dr. Rauf Ceylan ist Professor für gegenwartsbezogene Islamforschung am Institut für Islamische Theologie der Universität Osnabrück. 
Dr. Markus Ottersbach ist Professor für Soziologie an der Fakultät für Angewandte Sozialwissenschaften der Fachhochschule Köln.
Petra Wiedemann arbeitet an der TH Köln am Institut für interkulturelle Bildung und Entwicklung.




Product details

Assisted by Rauf Ceylan (Editor), Marku Ottersbach (Editor), Markus Ottersbach (Editor), Petra Wiedemann (Editor)
Publisher Springer, Berlin
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.12.2017
 
EAN 9783658188672
ISBN 978-3-658-18867-2
No. of pages 256
Dimensions 149 mm x 211 mm x 15 mm
Weight 358 g
Illustrations VI, 256 S. 12 Abb., 7 Abb. in Farbe.
Subjects Social sciences, law, business > Sociology > Sociological theories

Ungleichheit, Städte, Stadtgemeinden, Bevölkerung und Demographie, Immigration, SOCIAL SCIENCE / Emigration & Immigration, Zuwanderung, Soziologie / Bevölkerung, Siedlung, Stadt, Wanderung (soziologisch), Migration (soziologisch), Einwanderung (soziologisch), Migration (soziologisch) / Einwanderung, Migration; Flucht; Wohnungspolitik; Sozialräumliche Organisation; Integrationspolitik; Stadtplanung

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.