Fr. 83.00

Markenloyalität im Premiumsegment des Automobilmarkts - Diss.

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Die Treue zu Marken hat in vielen Bereichen nachgelassen. Verbesserte Information und Aufklärung des Verbrauchers, wirtschaftlich schwierige Zeiten, Globalisierung und zunehmende Wettbewerbsintensität, volatile Verbrauchsmuster und ähnliche Einflussgrößen haben tradierte Kaufgewohnheiten verändert. Allerdings ist die Markenloyalität im Premiumsegment des Automobilmarkts immer noch sehr ausgeprägt, und es gibt Hinweise darauf, dass dies zum überdurchschnittlichen ökonomischen Erfolg der betreffenden Automobilhersteller beiträgt.

Bernd Großkurth identifiziert die spezifischen Determinanten dieses Phänomens und zeigt ihr Beziehungsgeflecht sowohl untereinander als auch in Hinblick auf die Markenloyalität auf. Anschließend leitet er Empfehlungen ab, auf welche Weise Automobilhersteller die Markenloyalität ihrer Kunden auch unter den derzeitigen Rahmenbedingungen sichern bzw. steigern können.

List of contents

I. Einleitung.- 1. Markenloyalität: Polarisierung auf dem Automobilmarkt.- 2. Das Premiumsegment des Automobilmarktes.- 3. Konzept der Untersuchung.- II. Konzeptionalisierung eines Modells zur Erklärung der Markenloyalität von Konsumenten von Premiumautomobilen.- 1. Marken begriff der Untersuchung.- 2. Markenloyalität als Zielgröße der Untersuchung.- 3. Identifikation von Determinanten der Markenloyalität.- 4. Modellbildung auf der Basis der Theorie des sozialen Austausches.- 5. Integration einer mehrdimensionalen Konzeption des Vertrauens.- III. Empirische Validierung des abgeleiteten Erklärungsmodells.- 1. Methodische Grundlagen.- 2. Durchführung der empirischen Untersuchung.- 3. Diskussion der Ergebnisse.- IV. Ableitung von Implikationen.- 1. Einleitende Überlegungen.- 2. Produktpolitische Implikationen.- 3. Markierungspolitische Implikationen.- 4. Distributionspolitische Implikationen.- V. Resümee und Ausblick.- 1. Resümee.- 2. Ausblick.- VI. Literaturverzeichnis.- VII. Anhang.- 1. Übersicht der Untersuchungshypothesen.- 2. Online-Fragebogen.

About the author

Dr. Bernd Großkurth promovierte bei Prof. Dr. Reinhard Hünerberg am Lehrstuhl für Marketing der Universität Kassel. Er ist tätig als Produktcontroller bei der BMW AG in München.

Product details

Authors Bernd Großkurth
Publisher Gabler
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.2003
 
EAN 9783824480975
ISBN 978-3-8244-8097-5
No. of pages 352
Weight 491 g
Illustrations XX, 352 S.
Series Forum Marketing
Forum Marketing
Subjects Social sciences, law, business > Business > Advertising, marketing

Marketing, Autoindustrie

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.