Fr. 37.90

Der Begriff der Solidarität und seine Definition sowie Geschichte. Eine Annäherung im Wandel von Revolution zum modernen Wohlfahrtsstaat

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Politik - Politische Theorie und Ideengeschichte, Note: 1,7, Universität Augsburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Bachelorarbeit stellt sich der Frage, was Solidarität bedeutet, woher Solidarität kommt und wie sich der Begriff historisch gewandelt hat, bis hin zu seiner heutigen Einbettung in westliche Demokratien. In dieser Arbeit soll dies in Verknüpfung mit dem Begriff des Wohlfahrtsstaates näherungsweise dargelegt werden.Florian Auer beschäftigt sich mit diesem Begriff und analysiert ihn im Kontext der Entwicklung des Wohlfahrtsstaats in den USA und in Europa. Wohlfahrtsstaatlichkeit, bzw. Sozialstaatlichkeit ergänzen sich in Konzepten und Transformationen mit dem Begriff der Solidarität. Auer erklärt gegenwärtig unterschiedlich geartete Systeme von Wohlfahrtsstaaten anhand der Unterschiedlichkeit in der französischen und der amerikanischen Revolution. Dabei greift er auf Hannah Arendt zurück, die in ihrem Revolutionsvergleich die Herausbildung von solidarischen Gesellschaften darlegt.Anschließend erfolgt eine Diskussion über mögliche Konfliktpotentiale in der wohlfahrtsstaatlich ausgeprägten Solidarität. Dabei wird die unterschiedliche Auffassung und Gewichtung von Sozialleistungen eine Rolle spielen. Streben wir nach Freiheit in einer ausdifferenzierten Gesellschaft, und ist Solidarität hier möglicherweise gar nicht mehr relevant? Entstehen Gegenbegriffe? Diese und weitere Fragen werden von dem Autor behandelt.

Product details

Authors Florian Auer
Publisher Grin Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.2017
 
EAN 9783668538627
ISBN 978-3-668-53862-7
No. of pages 52
Dimensions 148 mm x 210 mm x 3 mm
Weight 90 g
Series Akademische Schriftenreihe
Akademische Schriftenreihe Bd. V376604
Akademische Schriftenreihe
Akademische Schriftenreihe Bd. V376604
Subjects Social sciences, law, business > Political science > Political science and political education
Social sciences, law, business > Political science > Political theories and the history of ideas

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.