Sold out

Der schöne Mensch und seine Bilder

German · Hardback

Description

Read more










DER SCHÖNE MENSCH UND SEINE BILDER: Was macht einen Menschen zu einem schönen Menschen und seinen Körper zu einem schönen Körper? In einer Zeit, in der das Regulativ der "Natürlichkeit" längst aufgegeben wurde und in der Schönheitsideale inzwischen digital produziert werden, stellt sich die Frage nach den soziokulturellen, medizinischen und medialen Konstruktionsbedingungen von Schönheitsidealen ganz neu. Welchen Anteil nehmen Bilder an der Formatierung und an der Demontage von Schönheitsvorstellungen, wie agieren und wie reagieren sie? All diese Fragen haben sich Kunst- und Kulturwissenschaftler, Philosophen und Fotoexperten gestellt und aus unterschiedlichen Perspektiven beantwortet. Der Band enthält neun Beiträge, deren Autoren zu den prominentesten Fachleuten ihrer Disziplin gehören.

Inhalt:
Sandra Abend: Marianne - von nationaler Heldin zur erotischen Identifikationsfigur
Hans Körner: Kunstkritik als Körperkritik. Die natürliche Schönheit und die gesellschaftliche Schönheit in der französischen Skulptur des 19. Jahrhunderts
Wolfgang Ullrich: Kreativität als Pflicht
Dieter Birnbacher: Schönheit und Arbeit
Jörg Scheller: Ästhetik der Interessanz. Warum die Rede vom Schönheitswahn unterkomplex ist und alternative Körperkulturen mehr Aufmerksamkeit verdienen
Manja Wilkens: Muss man als Bundeskanzlerin schön sein? Selbstinszenierung und Fremdwahrnehmung von Angela Merkel
Michael Ebert: Chrysalis und Imago. Die Metamorphosen im Bildkonzept der Marilyn Monroe
Klaus Honnef: Wie hätte ich anstelle von Paris entschieden?
Angela Stercken: Sex Sells - Obsessionen von Schönheit und Technik im Spielfilm der 1960er Jahre. Robert Brownjohn und Jean-Luc Godard


Product details

Authors Sandr Abend, Sandra Abend, Diete Birnbacher, Dieter Birnbacher, Michael Ebert, Michael u Ebert, Klaus Honnef, Hans Körner, Jörg Scheller, Angela Stercken, Wolfgang Ullrich, Manja Wilkens
Assisted by Sandr Abend (Editor), Sandra Abend (Editor), Körner (Editor), Hans Körner (Editor)
Publisher morisel Verlag GmbH
 
Languages German
Product format Hardback
Released 30.11.2017
 
No. of pages 244
Dimensions 202 mm x 217 mm x 20 mm
Weight 841 g
Subject Humanities, art, music > Art > Art history

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.