Fr. 30.50

Inklusive Schulen entwickeln - Impulse für die Praxis

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 4 to 7 working days

Description

Read more

Inklusive Bildung im Sinne der UN-Behindertenrechtskonventionzielt auf die umfassende und gleichberechtigte
Teilhabe aller Schülerinnen und Schüler an Bildung. Dies erfordert von den Unterzeichnerländern die
Bereitschaft, umfassende Reformen im Bildungssystemeinzuleiten. Bezogen auf schulische Bildung gehen damit
strukturelle Veränderungen der Schulen, ihrer Funktionund ihrer Aufgaben, die Weiterentwicklung professioneller
Rollen und die damit verbundene pädagogische und didaktische Gestaltung inklusiver Lernräume einher. Eingebunden
in diesen Prozess sind verschiedene Akteurinnen und Akteure aus den unterschiedlichen pädagogischen
Tätigkeitsfeldern.
Der vorliegende Band richtet sich an Lehrende, Studierende und pädagogisch Tätige in den Schulen und bietet
Impulse, um Bildungsbenachteiligungen zu erkennen, Widersprüche aufzudecken und Veränderungen für eine
gleichberechtigte Teilhabe aller Schülerinnen und Schüler auf schulischer und unterrichtlicher Ebene zu gestalten.

Product details

Authors Ursula Böing
Assisted by Tobias Bernasconi (Editor), Tobia Bernasconi (Dr.) (Editor), Tobias Bernasconi (Dr.) (Editor), Ursula Böing (Editor), Böing (Dr.) (Editor), Böing (Dr.) (Editor)
Publisher Klinkhardt
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.10.2017
 
EAN 9783781522015
ISBN 978-3-7815-2201-5
No. of pages 256
Dimensions 137 mm x 210 mm x 17 mm
Weight 336 g
Subject Humanities, art, music > Education > Special education

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.