Sold out

Habelt, S: Ludwig von Stubenrauch (1865-1940)

German · Hardback

Description

Read more










Ludwig von Stubenrauch (1865-1940) war ein renommierter Chirurg und Wissenschaftler in der Medizingeschichte Münchens.
Er wurde in die "Galerie hervorragender Ärzte und Naturforscher" aufgenommen. Er begleitete den "bayerischen Nationaldichter" Ludwig Thoma (1867 - 1921) als Vertrauensarzt am Münchner Rotkreuz-Krankenhaus.
Gleichwohl stand Stubenrauch nie im Rampenlicht der Öffentlichkeit wie seine Kollegen und Zeitgenossen Ferdinand Sauerbruch (1875 - 1951), der als Klinikdirektor und Ordinarius einen bleibenden Eindruck in der Geschichte der Chirurgie an der Ludwig-Maximilians-Universität München hinterlassen hat.
Stubenrauchs wissenschaftliche und medizinische Leistungen bestanden in seinen Untersuchungen zur Regeneration der Milz, der und der Möglichkeiten einer Milz-Transplantation. In seinen Arbeiten zur Phosphornekrose publizierte er in zahlreichen Beiträge und Abhandlungen.
Er spielte Anfang der zwanziger Jahre des 20. Jahrhunderts - ungewollt und unfreiwillig - eine herausragende Rolle in einem medizinischen Grundsatzstreit über die Spezialität und Selbstständigkeit der Kinderchirurgie gegenüber der allgemeinen Chirurgie.
Der taktisch ungeschulte Intellektuelle Ludwig von Stubenrauch., dessen Lebensziel eine selbständige Klinik-Professur mit einem eigenem Forschungslabor war, wurde als Sauerbruchs Schachfigur in einen Richtungsstreit der chirurgischen Medizin geschickt, bei dem er - wie diese Buch zeigen wird - zwar als taktischer Sieger, aber letztlich als strategischer Verlierer hervorging.
In diesem Buch werden deshalb zwei Punkte besonders darstellen:

* die medizinische Karriere und die wissenschaftlichen Leistungen
Ludwig von Stubenrauchs und
* den Machtkampf an der Universität München um einen
Grundsatzstreit in der Chirurgie, der gleichzeitig ein wichtiges
Kapitel der Münchner Medizingeschichte aufschlug.

Product details

Publisher Habelt, Susanne
 
Languages German
Product format Hardback
 
Dimensions 144 mm x 223 mm x 22 mm
Weight 410 g
Subject Non-fiction book > Psychology, esoterics, spirituality, anthroposophy > Biographies, autobiographies

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.