Fr. 47.90

Wie Pippa wieder lachen lernte: Wie Pippa wieder lachen lernte - Fachliche Hilfe für traumatisierte Kinder

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Traumatische Ereignisse können jedes Kind treffen. Dieser Ratgeber liefert sehr anschaulich fundiertes Wissen über die Bedeutung, Dynamik und die möglichen Folgen einer Traumatisierung sowie über aktuelle Behandlungsansätze. Zudem bietet er für TherapeutInnen, PädagogenInnen und alle Interessierte zahlreiche praktische Anregungen für den Umgang mit betroffenen Kindern, um konkret bei der Bewältigung des Traumas helfen zu können. Das Buch nimmt dabei Bezug auf das in der Reihe erschienene Bilderbuch"Wie Pippa wieder lachen lernte", in dem Pippa mit Hilfe des Löwen Leo-Rix ein traumatisches Erlebnis bewältigt. Zusätzlich werden Vorschläge für den Umgang mit Eltern und Angehörigen von betroffenen Kindern gegeben. Im Anhang finden sich umfassende Informationen über weiterführende Literatur, Webpages sowie über therapeutische Einrichtungen und Fortbildungsinstitute in Deutschland, Österreich und der Schweiz.

List of contents

Was ist ein Trauma?.- Wann kommt es zu einer Traumatisierung?.- Was bedeutet es für ein Kind, ein Trauma zu erleben?.- Was passiert bei einem Trauma in unserem Körper?.- Was passiert bei einem Trauma in unserer Psyche?.- Wie reagieren Kinder auf ein traumatisches Ereignis?.- Welche Faktoren tragen zur Entstehung von Folgesymptomen bei?.- Die Bedeutung der Phantasie ¨C Verstehen und Ungeschehenmachen eines Traumas.- Welche Kinder haben ein erhöhtes Risiko?.- Welche Folgen kann ein traumatisches Erlebnis haben?.- Die Frage nach dem Warum: Schuld-und Schamgefühle.- Kinder, die bei einem traumatischen Ereignis einen Elternteil verloren haben.- Traumatisierte Kinder und ihre Familien.- Die Bewältigung eines Traumas: Grundlegende Aspekte.- Gespräche über das Trauma.- Das post-traumatische Spiel und seine Nutzung.- "Wie Pippa wieder lachen lernte" - Geschichten als Unterstützung bei der Verarbeitung eines Traumas.- Ressourcen und ihre Bedeutung bei der Bewältigung eines traumatischen Erlebnisses.- Professionelle Unterstützung nach einem Trauma.- Was bedeutet es für uns als Helfer und Helferinnen, mit einem traumatisierten Kind zu arbeiten?.- Der Umgang mit Eltern.- Spezielle Traumatisierungen.- Exkurs: Eine kurze Geschichte der Psychotraumatologie.- Weiterführende Literatur.- Adressen für Beratung, Therapie und Fortbildung.- Literatur.- Register.

Summary

Traumatische Ereignisse können jedes Kind treffen. Dieser Ratgeber liefert sehr anschaulich fundiertes Wissen über die Bedeutung, Dynamik und die möglichen Folgen einer Traumatisierung sowie über aktuelle Behandlungsansätze. Zudem bietet er für TherapeutInnen, PädagogenInnen und alle Interessierte zahlreiche praktische Anregungen für den Umgang mit betroffenen Kindern, um konkret bei der Bewältigung des Traumas helfen zu können. Das Buch nimmt dabei Bezug auf das in der Reihe erschienene Bilderbuch "Wie Pippa wieder lachen lernte", in dem Pippa mit Hilfe des Löwen Leo-Rix ein traumatisches Erlebnis bewältigt. Zusätzlich werden Vorschläge für den Umgang mit Eltern und Angehörigen von betroffenen Kindern gegeben. Im Anhang finden sich umfassende Informationen über weiterführende Literatur, Webpages sowie über therapeutische Einrichtungen und Fortbildungsinstitute in Deutschland, Österreich und der Schweiz.

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.