Sold out

Das große Unvermögen - Warum wir beim Reichwerden immer wieder scheitern. Mit e. Vorw. v. Helmut Schmidt

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Der Bestseller - jetzt im Taschenbuch

Die meisten Deutschen rechnen immer noch in Mark statt in Euro. Sieben von zehn verstehen das gesetzliche Rentensystem nicht. Fast jeder zahlt zuviel für seine privaten Versicherungen. Und Sie? Glauben Sie wirklich, sich mit Geld auszukennen? Unsere Lebensversicherungen sind unsicher, die Renten gefährdet, drei Millionen deutsche Haushalte überschuldet. Die meisten Deutschen sind mit ihren Finanzen schlichtweg überfordert. Was läuft falsch? Warum sind so viele Menschen finanzielle Analphabeten? Warum scheitern wir beim täglichen Umgang mit Geld - trotz einer Flut von Informationen in Broschüren, Büchern und Fernsehsendungen?

Die ZEIT-Redakteure Marc Brost und Marcus Rohwetter stoßen in "Das große Unvermögen" eine wichtige Debatte an.

About the author

Marc Brost ist Diplomökonom und seit 2002 stellvertretender Ressortleiter Wirtschaft bei der Wochenzeitung Die Zeit. Er wurde 2001 mit dem Georg von Holtzbrinck-Preis für Wirtschaftspublizistik ausgezeichnet.

Marcus Rohwetter ist Jurist und arbeitet seit 2000 als Redakteur im Ressort Wirtschaft bei der Zeit.

Product details

Authors Marc Brost, Marcus Brost, Marcus Rohwetter
Publisher DTV
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.2003
 
EAN 9783423508896
ISBN 978-3-423-50889-6
No. of pages 186
Dimensions 124 mm x 14 mm x 190 mm
Weight 203 g
Series dtv Beck-Wirtschaftsberater
dtv Taschenbücher
Beck-Wirtschaftsberater
Beck-Wirtschaftsberater im dtv
dtv Taschenbücher
Beck im dtv
Beck-Wirtschaftsberater
Subjects Guides > Law, job, finance
Non-fiction book > Politics, society, business > Economics

Reichtum

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.