Sold out

Kunstgeschichte kreativ: Kulturen der Welt, m. 1 CD-ROM - Handlungsorientierte Arbeitsmaterialien fürs Gymnasium (7. bis 10. Klasse)

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Schluss mit grauer Theorie - durch eigenes kreatives Tun zum nachhaltigen Verständnis der Kunst Asiens, Afrikas, Australiens und Amerikas!

Keine graue Theorie, sondern kreatives Handeln - so wird Kunstgeschichte am Gymnasium zu einem Gestaltungs-Erlebnis.

Theorie und Praxis sind in "Kunstgeschichte kreativ: Kulturen der Welt" so miteinander verzahnt, dass sich der theoretisch-religiöse Hintergrund der Werke durch das eigene praktische Tun nachvollziehen lässt. Den Ausgangspunkt bildet ein in die kulturellen und künstlerischen Merkmale und Eigenheiten der jeweiligen Kulturen einführender Text. An diesen knüpfen die praktischen Aufgaben an, bei denen Ihre Schüler diesen theoretischen Hintergrund in Einzel- und Gruppenarbeit zu eigenen Kunstwerken verarbeiten, indem sie die wesentlichen Materialien, Strukturen und Gestaltungselemente der jeweiligen Kultur aufgreifen.

So gelangen sie durch eigenes Tun zu einem tieferen Verständnis von Malerei, Plastik und Architektur sowie ihrer kulturell-religiösen Entstehung und Entwicklung. Auf der beiliegenden CD finden sich darüber hinaus farbige Beispielarbeiten sowie die jeweiligen Arbeitsblätter mit den Gestaltungsaufgaben.

Product details

Authors Thomas Butzlaff
Publisher Persen Verlag in der AAP Lehrerwelt
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 09.10.2017
 
EAN 9783403236535
ISBN 978-3-403-23653-5
No. of pages 86
Dimensions 210 mm x 297 mm x 6 mm
Weight 298 g
Illustrations m. Abb.
Series Bergedorfer® Unterrichtsideen
Bergedorfer Unterrichtsideen
Subject Education and learning > Teaching preparation

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.