Fr. 21.50

Ein gewisser Plume

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Der Dreh- und Angelpunkt dieser tollkühnen Textsammlung - ein gewisser »Plume« - ist ein Meister der absurden Welterfahrung. Tut ihm sein Finger weh, wird er ihm von einem eifrigen Chirurgen amputiert. Bestellt Plume in einem Restaurant ein Gericht, das nicht auf der Karte steht, wird er in einem kafkaesken Spektakel von Polizei und Geheimdienst gejagt. Eine Königin nötigt ihn so lange zum Liebesspiel, bis ihr Gemahl das Schlafgemach betritt. Und in einem Augenblick dummer Zerstreutheit läuft Plume »mit den Füßen über die Zimmerdecke, anstatt sie am Boden zu behalten. Als er dessen gewahr wurde, war es leider zu spät«.
Henri Michaux, Reisender in wirklicher und imaginärer Fremde und Experimentator verborgener Bewusstseinsräume, hat mit der Gestalt des Plume eine prägnante wie tragische Spielfigur seiner eigenen Phantasie geschaffen. Die Prosatexte, Gedichte und Kurzdramen des vorliegenden Bandes offenbaren die Absurdität unhinterfragter Glaubenssätze und Verhaltenscodices. Zugleich kann Ein gewisser Plume auch als Hommage an alles Abseitige, Komische und Verquere gelesen werden.
Michaux, der sich zunächst den Surrealisten nahe fühlte, widmete sich nach seinen ersten literarischen Publikationen verstärkt der Malerei und Experimenten mit Meskalin, über die er später viel beachtete Bücher schrieb. Als Künstler nahm er mehrmals an der Documenta teil, 1960 wurde ihm auf der Biennale von Venedig der Einaudi-Preis verliehen.

About the author

Henri Michaud wurde am 24. Mai 1899 in Namur, Belgien geboren. Nach einem abgebrochenen Medizin-Studium schiffte er sich als Matrose ein, Reisen führten ihn nach China, Japan, Indien, Ecuador und Nordafrika. 1927 publizierte er seine ersten beiden Bücher, Meine Besitzungen und Ein gewisser Plume, zehn Jahre später begann er, seine künstlerischen Werke auszustellen. Zahlreiche seiner Bücher wurden – unter anderem in der Übersetzung von Paul Celan – ins Deutsche übertragen. Michaux starb am 19.Oktober 1984 in Paris.

Summary

Der Dreh- und Angelpunkt dieser tollkühnen Textsammlung – ein gewisser »Plume« – ist ein Meister der absurden Welterfahrung. Tut ihm sein Finger weh, wird er ihm von einem eifrigen Chirurgen amputiert. Bestellt Plume in einem Restaurant ein Gericht, das nicht auf der Karte steht, wird er in einem kafkaesken Spektakel von Polizei und Geheimdienst gejagt. Eine Königin nötigt ihn so lange zum Liebesspiel, bis ihr Gemahl das Schlafgemach betritt. Und in einem Augenblick dummer Zerstreutheit läuft Plume »mit den Füßen über die Zimmerdecke, anstatt sie am Boden zu behalten. Als er dessen gewahr wurde, war es leider zu spät«.
Henri Michaux, Reisender in wirklicher und imaginärer Fremde und Experimentator verborgener Bewusstseinsräume, hat mit der Gestalt des Plume eine prägnante wie tragische Spielfigur seiner eigenen Phantasie geschaffen. Die Prosatexte, Gedichte und Kurzdramen des vorliegenden Bandes offenbaren die Absurdität unhinterfragter Glaubenssätze und Verhaltenscodices. Zugleich kann Ein gewisser Plume auch als Hommage an alles Abseitige, Komische und Verquere gelesen werden.
Michaux, der sich zunächst den Surrealisten nahe fühlte, widmete sich nach seinen ersten literarischen Publikationen verstärkt der Malerei und Experimenten mit Meskalin, über die er später viel beachtete Bücher schrieb. Als Künstler nahm er mehrmals an der Documenta teil, 1960 wurde ihm auf der Biennale von Venedig der Einaudi-Preis verliehen.

Product details

Authors Henri Michaux
Assisted by Kurt Leonhard (Translation)
Publisher Suhrkamp
 
Original title Plume
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 19.10.2017
 
EAN 9783518469125
ISBN 978-3-518-46912-5
No. of pages 116
Dimensions 135 mm x 215 mm x 8 mm
Weight 166 g
Series suhrkamp taschenbuch
Suhrkamp Taschenbücher
Französische Bibliothek
Suhrkamp Taschenbücher
suhrkamp taschenbuch
Französische Bibliothek
Subjects Fiction > Narrative literature > Contemporary literature (from 1945)

Gesellschaftskritik, Frankreich, Westeuropa, Französische Bibliothek

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.