Fr. 26.90

THE FAIR PLAY

German, English · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 weeks (not available at short notice)

Description

Read more

Kunstmessen von Basel über Miami bis Hongkong zeugen von der durchgehenden Neoliberalisierung von Kunst. Die Kunstmesse als performativer Ort und als Kunstdispositiv hat längst Museen und Kunstvereine als Diskursbeschleuniger abgelöst. Ökonomischer Mehrwert ist die neue Aura, Kunstgeschichte wird privatisiert. Der Regisseur und bildende Künstler Philipp Preuss untersucht in seiner Installation "The Fair Play" am Schauspiel Leipzig die Kunstmesse als profanisiertes Hochamt, den Event als Flohmarkt und die Messe als zeitgenössische und radikale Form des inszenierten Readymade-Kuratierens: Die Koje ist Bühne, Künstler sind Figuren, Gallerinas ein Chor, die Galerie ist Rahmenbedingung für Bilder von Erfolg, Bedeutung, Resonanz. Systemkritisch und somit systemrelevant! Buy this!
Das Buch "The Fair Play" ist der Katalog zur Kunstmesse, der die Werke von Anatol Attivic, Brian Cameo, Sandrine Garcine, Juri Jovanovic, Nico Reed, Paul McGuffin, Jean-Luc Rondy, Maria Wawumba, Joe Tearman, Michel Vosz und Laura Bartleby aus namhaften internationalen Galerien vorstellt. Neben einem Vorwort der kuratierenden Jury und einem Text des Dramaturgen und Autors Jochen Thermann über die "Persona Preuss" beinhaltet der Katolog einen Artist Talk über Identität im postdigitalen Zeitalter mit Laura Bartleby, Anatol Attivic, Brian Cameo und Philipp Preuss.

About the author










Philipp Preuss wurde 1974 in Bregenz geboren und wuchs in Wien auf. Er studierte Regie und Schauspiel am Mozarteum Salzburg und arbeitet seit 2001 als freier Regisseur. Seine Inszenierungen liefen u. a. am Schauspielhaus Bochum, Theater Dortmund, Schauspiel Frankfurt, Schauspiel Leipzig und am Deutschen Theater Berlin. 2005 wurde Philipp Preuss mit "Dantons Tod" (Schauspiel Frankfurt) zum Festival Radikal jung eingeladen sowie 2012 und 2013 zum NRW Theatertreffen mit "Der Geizige" (Molière) und "Kein Licht/ Prometheus" (Jelinek / Aischylos).


Product details

Authors Philipp Preuß
Publisher Verlag Theater der Zeit
 
Languages German, English
Product format Paperback / Softback
Released 01.10.2017
 
EAN 9783957491305
ISBN 978-3-95749-130-5
No. of pages 224
Dimensions 165 mm x 212 mm x 18 mm
Weight 426 g
Illustrations m. zahlr. farb. Illustr.
Subjects Humanities, art, music > Art > Plastic arts
Non-fiction book > Art, literature > Plastic arts

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.