Fr. 16.00

Grundlagen einer Betriebswirtschaftlichen Steuerlehre

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Die vorliegende Publikation bietet eine Einführung in die Denk- und Arbeitsweise der Betriebswirtschaftlichen Steuerlehre, die sich schwerpunktmässig der Unterstützung bei unternehmerischen Entscheidungen widmet. Mit den vorgestellten Methoden können deren steuerlichen Folgen systematisch berücksichtigt werden. Dadurch resultiert aus dem Studium der Steuerrechtsmaterie ein Mehrwert für die Praxis - die zielgerichtete Identifikation der jeweils optimalen Handlungsalternative.

About the author










StB Dr. rer. pol. Jens Hanebrink studierte Betriebswirtschaftslehre an der Universität zu Köln und promovierte am Lehrstuhl für Betriebswirtschaftliche Steuerlehre und Wirtschaftsprüfung an der Universität Aachen. Bereits im Rahmen seiner interdisziplinären Dissertation zum Thema `Steuerorientierte Erbteilung¿ widmete er sich einem beratungsrelevanten Problemfeld der Betriebswirtschaftlichen Steuerlehre und legte damit elementare mathematischen Grundlagen für eine Berücksichtigung steuerlicher Belastungen bei der Erbteilungsgestaltung. Seine Steuerberaterlaufbahn begann er bei Deloitte&Touche in Düsseldorf und zuletzt war er in der internationalen Steuerabteilung der Deutschen Telekom AG, Bonn, für den Teilkonzern T-Systems und dessen internationalen steuerlichen Belange sowie konzernweit für das Thema Transfer Pricing verantwortlich. Seit 2006 lehrt und forscht Jens Hanebrink an der ZHAW School of Management and Law in Winterthur. Er ist Autor zahlreicher Publikationen auf dem Gebiet des schweizerischen, deutschen und internationalen Steuerrechts.


Summary

Die vorliegende Publikation bietet eine Einführung in die Denk- und Arbeitsweise der Betriebswirtschaftlichen Steuerlehre, die sich schwerpunktmässig der Unterstützung bei unternehmerischen Entscheidungen widmet. Mit den vorgestellten Methoden können deren steuerlichen Folgen systematisch berücksichtigt werden. Dadurch resultiert aus dem Studium der Steuerrechtsmaterie ein Mehrwert für die Praxis – die zielgerichtete Identifikation der jeweils optimalen Handlungsalternative.

Product details

Authors Jens Hanebrink
Assisted by ZHAW School of Management and Law (Editor)
Publisher Vdf Hochschulverlag AG
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.11.2017
 
EAN 9783728138514
ISBN 978-3-7281-3851-4
No. of pages 56
Dimensions 148 mm x 210 mm x 4 mm
Weight 123 g
Illustrations zahlr. Abb., durchg. farbig
Series SML Essentials
SML Essentials
Subjects Social sciences, law, business > Law > Taxes

Management, Steuerrecht, Besteuerung, Abschreibung, Gewinnsteuer, Management: Budget und Finanzen, Rechtsformwahl, Kapitalwertmethode, steuerberechnung, Investitionsentscheidung, Steuerbelastung, Dividendenbesteuerung, Unternehmenssitz, Teilsteuer

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.